Samstag, Juni 3, 2023

Superblitzer in Werne liefert erschreckende Zahlen vom Südring

Anzeige

Wer­ne. Bereits zum vier­ten Mal in die­sem Jahr ist der Super­blit­zer des Krei­ses Unna in Wer­ne im Ein­satz gewe­sen. Das vor­läu­fi­ge Ergeb­nis der Mes­sun­gen durch den soge­nann­ten „Enforce­ment Trai­ler“ fällt dabei durch­aus erschre­ckend aus.

Vom 15. bis  21. Novem­ber stand das vom Kreis Unna aus­ge­lie­he­ne Gerät in der Form eines Anhän­gers zur Geschwin­dig­keits­über­wa­chung des Stra­ßen­ver­kehrs am Süd­ring in Werne.

- Advertisement -

An der Stra­ße, an der sich unter ande­rem die Frei­licht­büh­ne und der Fried­hof befin­den, wer­den regel­mä­ßig Geschwin­dig­keits­kon­trol­len durch­ge­führt, bei denen dann für eini­ge Stun­den „geblitzt“ wird. Auf­grund der Tat­sa­che, dass dort über­durch­schnitt­lich oft zu schnell gefah­ren wird, kam jetzt der „Enforce­ment Trai­ler“ zu einem mehr­tä­gi­gen Einsatz.

„Gemes­sen wur­den 697 Ver­kehrs­teil­neh­mer, die schnel­ler als die dort erlaub­ten 30 km/h unter­wegs waren“, berich­tet der stell­ver­tre­ten­de Kreis-Pres­se­spre­cher Max Rol­ke auf Anfra­ge der WERN­Eplus-Redak­ti­on. Die Detail­aus­wer­tung liegt noch nicht vor. „Es bleibt abzu­war­ten, wie vie­le Mes­sun­gen tat­säch­lich ver­wert­bar sind“, erklärt Rolke.

Den­noch sind die bis­her vorl­ei­gen­den Zah­len erschre­ckend hoch. Laut Aus­kunft des Kreis­spre­chers misst der Blit­zer im Schnitt 313 Fahr­zeu­ge. Die vor­läu­fi­ge Zahl vom Süd­ring ist mehr als dop­pelt so hoch. „Das ist ein ver­gleichs­wei­se hoher Wert“, sagt Rol­ke zu den Zah­len aus Wer­ne. Es habe aber auch schon Mess­stel­len mit 1.100 und 900 gemes­se­nen Fahr­zeu­gen gegeben. 

Die Kos­ten für Mie­te und Betrieb des Super­blit­zers für ein Jahr belau­fen sich auf etwa 100.000 Euro. Von Mit­te Janu­ar bis Ende Sep­tem­ber wur­den im Kreis (ohne Lünen) bereits rund 11.000 Ver­kehrs­teil­neh­mer mit einer über­höh­ten Geschwin­dig­keit gemessen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...