Samstag, März 25, 2023

Sturm in Werne: Umgestürzte Bäume und lose Dachteile fordern Wehr

Anzeige

Wer­ne. Einen arbeits­rei­chen Abend hat­ten die Ein­satz­kräf­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne am gest­ri­gen Don­ners­tag (07.04.2022). Es star­te­te der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te um 17.05 Uhr mit einem durch den Sturm umge­wor­fe­nen Baum.

Der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne wur­de per digi­ta­lem Mel­de­emp­fän­ger an die Theo­dor-Fon­ta­ne-Stra­ße in Wer­ne alar­miert. Ein Baum war durch den böigen Wind auf die Stra­ße gestürzt. Der Bereich wur­de abge­sperrt. Die Feu­er­wehr­leu­te besei­tig­ten den Baum mit der Kettensäge. 

- Advertisement -

Am frü­hen Abend ertön­te erneut der Mel­de­emp­fän­ger. Bei einem Zwei­fa­mi­li­en­haus in der Hin­den­bur­ger Stra­ße hat­ten sich durch den Sturm Tei­le vom Dach gelöst. Durch den Wind droh­ten die­se auf den Geh­weg bzw. Haus­ein­gang zu stür­zen. Die Feu­er­wehr sperr­te den Bereich ab und brach­te die Dreh­lei­ter in Stel­lung. Zwei Kame­ra­den im Dreh­lei­ter­korb demon­tier­ten die Dach­res­te und über­ga­ben die Ein­satz­stel­le an den Eigentümern.

Bei einem Zwei­fa­mi­li­en­haus an der Hin­den­bur­ger Stra­ße hat­ten sich durch den Sturm Tei­le vom Dach gelöst. Die Dreh­lei­ter kam zum Ein­satz. Foto: Feu­er­wehr Werne

Die Hin­den­bur­ger Stra­ße war für cir­ca 60 Minu­ten voll gesperrt. Im Ein­satz waren 14 Kame­ra­den mit drei Fahr­zeu­gen. Gegen 22.30 Uhr konn­te Ein­satz­en­de gemel­det werden.

Den Abschluss erle­dig­ten die Kame­ra­den der Lösch­grup­pe Lan­gern, die zu spä­te­rer Stun­de noch zur Lüne­ner Stra­ße in Lenklar aus­rü­cken mussten.

Ein umge­fal­le­ner Nadel­baum ver­sperr­te die Stra­ße in Höhe der Reit­an­la­ge. Die Ein­s­taz­stel­le wur­de aus­ge­leuch­tet und die Stra­ße wur­de durch die Kräf­te der Lösch­grup­pe Lan­gern gesperrt. Der Baum wur­de mit der Ket­ten­sä­ge zer­klei­nert und beseitigt.

Im Anschluss säu­ber­te die Wehr den Geh- bzw. Rad­weg mit Besen und Schau­fel. Die Ein­satz­stel­le wur­de an die Poli­zei übergeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...