Donnerstag, Februar 15, 2024

Sturm in Werne: Umgestürzte Bäume und lose Dachteile fordern Wehr

Anzeige

Werne. Einen arbeitsreichen Abend hatten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne am gestrigen Donnerstag (07.04.2022). Es startete der Löschzug 1 Stadtmitte um 17.05 Uhr mit einem durch den Sturm umgeworfenen Baum.

Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurde per digitalem Meldeempfänger an die Theodor-Fontane-Straße in Werne alarmiert. Ein Baum war durch den böigen Wind auf die Straße gestürzt. Der Bereich wurde abgesperrt. Die Feuerwehrleute beseitigten den Baum mit der Kettensäge.

- Advertisement -

Am frühen Abend ertönte erneut der Meldeempfänger. Bei einem Zweifamilienhaus in der Hindenburger Straße hatten sich durch den Sturm Teile vom Dach gelöst. Durch den Wind drohten diese auf den Gehweg bzw. Hauseingang zu stürzen. Die Feuerwehr sperrte den Bereich ab und brachte die Drehleiter in Stellung. Zwei Kameraden im Drehleiterkorb demontierten die Dachreste und übergaben die Einsatzstelle an den Eigentümern.

Bei einem Zweifamilienhaus an der Hindenburger Straße hatten sich durch den Sturm Teile vom Dach gelöst. Die Drehleiter kam zum Einsatz. Foto: Feuerwehr Werne

Die Hindenburger Straße war für circa 60 Minuten voll gesperrt. Im Einsatz waren 14 Kameraden mit drei Fahrzeugen. Gegen 22.30 Uhr konnte Einsatzende gemeldet werden.

Den Abschluss erledigten die Kameraden der Löschgruppe Langern, die zu späterer Stunde noch zur Lünener Straße in Lenklar ausrücken mussten.

Ein umgefallener Nadelbaum versperrte die Straße in Höhe der Reitanlage. Die Einstazstelle wurde ausgeleuchtet und die Straße wurde durch die Kräfte der Löschgruppe Langern gesperrt. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert und beseitigt.

Im Anschluss säuberte die Wehr den Geh- bzw. Radweg mit Besen und Schaufel. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...