Sonntag, März 26, 2023

Sternsinger sind in Werne seit Donnerstag unterwegs

Anzeige

Wer­ne. Mit dem Aus­sen­dungs­got­tes­dienst am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag sind die ers­ten Stern­sin­ger­grup­pen der Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus losgezogen. 

Sie haben den Segen in die Häu­ser unse­rer Stadt gebracht und sam­meln Geld für ver­schie­de­ne Pro­jek­te, in denen Kin­dern bes­se­re Lebens­chan­cen ermög­licht wer­den. Dabei sind sie nicht nur mit Stern und Sam­mel­do­se aus­ge­stat­tet, son­dern haben auch Des­in­fek­ti­ons­mit­tel und natür­lich ihre Mas­ken dabei. 

- Advertisement -

„Alle Kin­der und Erwach­se­nen haben sich tes­ten las­sen, damit die Grup­pen sicher unter­wegs sind. Vor den Türen müs­sen ent­spre­chen­de Sicher­heits­hin­wei­se beach­tet und natür­lich Abstand ein­ge­hal­ten wer­den“, erklärz Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Maria Thiemann. 

Sie hat zusam­men mit einer Grup­pe Ehren­amt­li­cher die Akti­on im west­li­chen Bereich der Gemein­de vor­be­rei­tet und ist sehr zufrie­den mit dem bis­he­ri­gen Ver­lauf. „Vie­le Men­schen haben sich wirk­lich gefreut, dass die Stern­sin­ger gekom­men sind und die Sam­mel­do­sen waren gut gefüllt.“

Die Stern­sin­ge­rin­nen und Stern­sin­ger aus dem Bereich Maria Frie­den beim Aus­sen­dungs­got­tes­dienst am Don­ners­tag. Foto: Thiemann 

Stern­sin­ger zie­hen durch St. Johan­nes und St. Konrad

Am Frei­tag sind auch die Köni­ge aus dem Bereich Johan­nes und Kon­rad gestar­tet. Am Sams­tag kom­men die Stern­sin­ger­grup­pen in Horst und Sto­ckum dazu. 

Hoch moti­viert, die Kro­nen poliert und – natür­lich – des­in­fi­ziert: So zie­hen seit Frei­tag (7. Janu­ar) rund 20 Kin­der als Stern­sin­ger durch die katho­li­schen Gemein­de­be­zir­ke St. Johan­nes und St. Kon­rad. Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Pia Gun­nemann seg­ne­te die Stern­trä­ge­rin­nen und ‑trä­ger im Rah­men einer Aus­sen­dungs­fei­er in der Kir­che St. Johannes.

Danach mach­ten sich die Mäd­chen und Jun­gen, und auch eini­ge Frau­en und Män­ner, auf den Weg, um den Men­schen den Segen nach Hau­se zu brin­gen. Die Akti­on steht die­ses Jahr unter dem Mot­to „Gesund wer­den – gesund blei­ben. Ein Kin­der­recht welt­weit.“ Das gesam­mel­te Geld soll in Pro­jek­te flie­ßen, die Kin­dern auf der gan­zen Welt ein gesun­des Leben ermöglichen.

Ent­spre­chend hof­fen die Stern­sin­ger, dass ihnen am Frei­tag und auch am Sams­tag nicht nur in den Bezir­ken St. Johan­nes und St. Kon­rad vie­le Türen geöff­net wer­den. Natür­lich folgt die Akti­on auch hier einem stren­gen Hygie­ne­kon­zept. Die Mäd­chen und Jun­gen tra­gen eige­ne „Sternsinger“-Masken, anstatt zu sin­gen sagen sie ihren Spruch auf – und die­ser Spruch ist an die aktu­el­le Situa­ti­on ange­passt. So heißt es bei­spiels­wei­se: „Für alles habt Dank, ganz beson­ders dies Jahr, das für vie­le Men­schen beängs­ti­gend war.“

Aktu­ell sind die Stern­sin­ger-Grup­pe der Gemein­de­tei­le St. Johan­nes und St. Kon­rad unter­wegs. Foto: Privat

Ins­ge­samt zie­hen fast 180 gro­ße und klei­ne Stern­sin­ger aus der Chris­to­pho­rus­ge­mein­de los, um Segen zu brin­gen und Segen zu sein. „Ich glau­be, das ist die größ­te Besuchs­ak­ti­on, die wir jedes Jahr in der Gemein­de star­ten. Wir sagen jetzt schon einen herz­li­chen Dank an alle, die die Stern­sin­ger­ak­ti­on durch ihr Enga­ge­ment und ihre Spen­den unter­stüt­zen“, so die Pastoralreferentin.

Wer den Besuch der Wei­sen aus dem Mor­gen­land ver­pas­sen soll­te, kann sich einen Segens­auf­kle­ber oder Krei­de in den jewei­li­gen Kir­chen oder Pfarr­bü­ros abho­len. Dort wer­den auch in den nächs­ten Tagen noch Spen­den ent­ge­gen genom­men und ent­spre­chen­de Quit­tun­gen ausgestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...