Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus sammelt ab sofort gebrauchte Handys zugunsten der Aktion „Schutzengel“ von missio, dem internationalen katholischen Missionswerk e.V.
In der Kirche St. Christophorus steht eine entsprechende Sammelbox dafür bereit; täglich von 8–12 Uhr und von 15–18 Uhr ist die Kirche geöffnet.
Die in den Handys enthaltenen Rohstoffe werden meist unter unfairen und lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen abgebaut. Mit dem Erlös aus Recycling und Wiederverwertung unterstützt
missio-Projekte in Afrika und Asien, die den Menschen helfen, sich aus Sklaverei ähnlichen Lebensbedingungen zu befreien. Auch zum Umweltschutz wird beigetragen: Da die seltenen, wertvollen Rohstoffe wie z.B. Gold, recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten.
Kolping fährt zum Kloster Clemenswerth
Die Kolpingsfamilie erinnert an die Fahrt am Sonntag, 20. November, zum Kloster Clemenswerth nach Sögel. Dort ist seit Anfang des Jahres Pater Romuald, zuvor Guardian im Kapuzinerkloster Werne, tätig. Der Bus startet pünktlich um 8.30 Uhr ab Kurt-Schumacher-Platz. Die Teilnehmenden werden gebeten, sich rechtzeitig dort einzufinden. Die Fahrt ist ausgebucht.