Donnerstag, Juni 1, 2023

Sponsorenlauf am GSC: 23.000 Euro beim Schulfest erlaufen

Anzeige

Wer­ne. Lau­te Zuru­fe, Sprech­chö­re und Team­be­spre­chun­gen waren am Sams­tag auf dem Schul­hof des St. Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­ums zu hören. Der Spon­so­ren­lauf im Rah­men des Schul­fes­tes stand ganz im Zei­chen von Team­geist und Zusammenhalt.

Mit dem Lauf unter­stüt­zen die Schü­ler des Gym­na­si­ums die eige­ne Schu­le und die „Ärz­te ohne Gren­zen- Stich­wort Ukrai­ne“. Ins­ge­samt wur­den an dem Tag 23.000 Euro erlaufen.

- Advertisement -

„Rund 550 Schü­ler und Schü­le­rin­nen neh­men an der Ver­an­stal­tung teil“, sag­te Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er. Nach drei Jah­ren Pau­se gab es beim Schul­fest, das in die­sem Jahr als Spon­so­ren­lauf statt­fand, wie­der etwas wie Nor­ma­li­tät unter Leh­rern, Schü­lern und Eltern. Die Kin­der wur­den ange­feu­ert, gan­ze Fan­clubs waren an der Lauf­stre­cke, um die Spon­so­ren­läu­fer anzufeuern.

Der Ver­ein Herz­blut prä­sen­tier­te sich im Rah­men des Spon­so­ren­lau­fes auf dem Schul­hof. Für klei­nes ukrai­ni­sches Gebäck konn­te man eine Spen­de für den guten Zweck abge­ben. Foto: Isa­bel Schütte

Auf­grund der hohen Tem­pe­ra­tu­ren wur­de die Lauf­stre­cke auf 400 Meter für die klei­nen Sprin­ter gekürzt und jede Klas­se durf­te auch nur 20 Minu­ten gehen – und eigent­lich nicht laufen.

Um die Lauf­run­den zu doku­men­tie­ren ließ es sich Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er nicht neh­men, die Lauf­kar­ten der Schü­ler selbst abzu­stem­peln. Foto: Isa­bel Schütte

Die Schü­ler hat­ten sich im Vor­feld Spon­so­ren gesucht, die sie pro Run­de bezah­len. Dem­entspre­chend moti­viert gin­gen sie auf den Kurs und leg­ten eine Run­de nach der ande­ren zurück. „Das Spon­so­ren­geld wer­den wir auf­tei­len“, kün­dig­te Leh­re­rin Kat­rin Gut­sche­ra an. Die Hälf­te des erlau­fe­nen Gel­des blei­be an der Schu­le. „Die ande­re Hälf­te spen­den wir an Ärz­te ohne Grenzen.“ 

Felix hat­te sei­ne gan­ze Fami­lie an die Stre­cke geholt. Run­de für Run­de wur­de er von sei­nem Fan­club ange­feu­ert. Foto: Isa­bel Schütte

Auf die Aus­zeich­nung der lauf­stärks­ten Klas­se wur­de in die­sem Jahr ver­zich­tet. „Wir woll­ten die Kin­der nicht unnö­tig zu Höchst­form ansta­cheln“, sag­te Orga­ni­sa­to­rin und Leh­re­rin Rike Kal­hoff. Die 5c hol­te sich am Schluss den Titel der „bun­tes­ten Klasse“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...