Dienstag, März 21, 2023

Sommer-Lese-Club geht 2022 in die nächste Runde

Anzeige

Wer­ne. Die Biblio­thek als Begeg­nungs- und Ver­weil­ort wäh­rend der Feri­en? Kein Pro­blem. Der Som­mer-Lese-Club (SLC) macht es mög­lich. Und in der Stadt­bü­che­rei Wer­ne hat er schon eine lan­ge Tradition.

Am Diens­tag, 21. Juni, ist Anmel­de- und Aus­leih­start. Seit fast 15 Jah­ren sei der SLC zu einer „fes­ten Ein­rich­tung“ gewor­den, schil­dert die stell­ver­tre­ten­de Büche­rei­lei­te­rin Mari­on Glo­ger im Gespräch mit WERNEplus.

- Advertisement -

Neben einem viel­sei­ti­gen Medi­en­an­ge­bot kön­nen die Teil­neh­men­den auch bei eini­gen Work­shops vie­le neue Erfah­run­gen machen. Zum ers­ten Mal dabei ist eine Kri­mi­nacht unter dem Titel „Kri­mi, Kids & Kom­mis­sa­re“. Die Mul­ti-Krea­tiv-Nacht mit Lesen, Schrei­ben, Sze­nen spie­len und Video­fil­me dre­hen mit Schau­spie­ler Frank Som­mer fin­det für Kin­der von neun bis 14 Jah­ren am Mon­tag, 1. August, von 19 bis 22.30 Uhr statt. Eine Anmel­dung ist erforderlich.

Dazu kom­men der Hör­spiel-Work­shop „Mach mal laut!“ (27. Juli von 10 bis 17 Uhr) sowie erneut ein Comic-Stu­dio-Work­shop (18. Juli von 9.30 bis 15 Uhr). Anmel­dun­gen sind eben­falls notwendig. 

Eine Schreib­werk­statt „Feri­en­ge­schich­te“ (13. Juli von 9.30 bis 13 Uhr), ein Escape-Room oder „Die klei­ne Rau­pe Nim­mer­satt“ (3. August von 10 bis 11 Uhr) für die Klei­nen mit ver­schie­de­nen Mit­mach-Aktio­nen run­den den Bereich der Work­shops und Aktio­nen ab. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­sen Ver­an­stal­tun­gen gibt es auch direkt in der Stadt­bü­che­rei Werne.

Neben klas­si­schen Büchern und Hör­bü­chern gibt es beim Som­mer­le­seclub erneut Work­shops für Kin­der. Foto: Volkmer

Und so geht’s:

Teil­nah­me: Mit­ma­chen kön­nen jun­ge und jung­ge­blie­be­ne Leser aller Alters­grup­pen, man kann allei­ne an den Start gehen oder ein Team mit maxi­mal fünf Per­so­nen bil­den. Ein Team­mit­glied soll­te mög­lichst alle ande­ren gleich­zei­tig anmel­den und auch einen Team-Namen schon parat hat. For­mu­la­re dazu gibt es in der Büche­rei oder auch zusam­men mit wei­te­ren Infos unter https://www.sommerleseclub.de/.

Erfolg­reich ist die Teil­nah­me, wenn Teams mit bis zu drei Mit­glie­dern drei Stem­pel ergat­tern, Team mit bis zu vier Mit­glie­dern vier Stem­pel usw. Jeder erfolg­rei­che Teil­neh­men­de erhält eine Urkunde.

Medi­en­aus­wahl: Aus dem gesam­ten Bestand der Büche­rei kann aus­ge­lie­hen wer­den. Die Medi­en­an­schaf­fun­gen, die über die Spon­so­ren mög­lich wur­den, wer­den nicht in einem geson­der­ten Regal prä­sen­tiert, son­dern dem jewei­li­gen Inter­es­sen­kreis angeboten.

Team-Log­buch: Im Log­buch sam­meln die Team­mit­glie­der die Nach­wei­se über gele­se­ne Bücher, Hör­bü­cher, den Besuch von Ver­an­stal­tun­gen zur Lite­ra­tur oder ande­re krea­ti­ve Beiträge. 

Nach­wei­se: Für die gele­se­nen oder gehör­ten Titel gibt es Stem­pel, die nach einer Online-Abfra­ge oder im ana­lo­gen Lese­log­buch ver­ge­ben wer­den. Spä­tes­tens bis zum 10. August 2022 kön­nen in der Büche­rei die Stem­pel abge­holt wer­den und die Log­bü­cher in der Büche­rei abge­ge­ben werden.

Oskar-Ver­lei­hung: Die bes­ten Ergeb­nis­se wer­den mit Oskar-Medail­len prä­miert. Eine Jury sich­tet die Bei­trä­ge. Ter­min ist Sams­tag, 20. August, um ca. 13 Uhr im Capi­tol-Cine­ma-Cen­ter. Bei Pop­corn und einem Kalt­ge­tränk war­tet auf die SLC-Teil­neh­men­den noch ein Überraschungsfilm.

Spon­so­ren ermög­li­chen den Som­mer-Lese-Club

Seit 2008 betei­ligt sich die Stadt­bü­che­rei an dem vom Kul­tur­se­kre­ta­ri­ats NRW Güters­loh betreu­ten Ange­bot. Geför­dert wird das Pro­jekt vom Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft aber auch vor Ort. Die Volks­bank Kamen-Wer­ne trägt 500, die Unab­hän­gi­gen Wäh­ler Wer­ne 250 und der För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei 1.500 Euro bei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

JeKits präsentieren erlernte Musikstücke auf der großen Bühne

Werne. Am vergangenen Samstag (18.03.2023) fand in der Marga-Spiegel-Sekundarschule das diesjährige JeKits-Konzert statt. Beteiligt waren die JeKits-Kinder der Jahrgänge eins bis drei der Kardinal-von-Galen-Schule...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...