Donnerstag, Februar 15, 2024

Sekundarschule präsentiert sich von der vielseitigen Seite

Anzeige

Werne. Viele Eltern und aktuelle Schülerinnen und Schüler der drei Grundschulen sind am Samstag, 19. November, zum Tag der offenen Tür in die Marga-Spiegel-Sekundarschule gekommen und haben neben einem Einblick in den Unterricht auch das vielseitige Leben der Schule erlebt.

Ob das Mitverfolgen von Schulstunden, Bewegungsspiele zum Mitmachen, praktische Erfahrungen aus dem Bereich der Robotik oder schmackhafte Ausflüge in die Schulküche – für Abwechslung war am Aktionstag gesorgt.

- Advertisement -

„Eine unserer Besonderheiten ist, dass die Hausaufgaben in die Lernstudios integriert werden. Das sind festgelegte Zeiten im Stundenplan, in denen die Kinder die Aufgaben in den unterschiedlichen Fächern erledigen können, sodass sie nach einem langen Schultag zu Hause nicht noch Hausaufgaben machen müssen“, erklärte Rita Lefering, Didaktische Leiterin der Schule im Gespräch mit vielen Eltern.

Sabine Meuche, die Abteilungsleiterin der Jahrgangsstufen 5 bis 7, zeigte sich anlässlich der positiven Resonanz sehr zufrieden. „Beim Elterninformationsabend vor einer guten Woche waren schon gut 100 Eltern da, jetzt sind die – und wohl noch ein paar mehr – mit Kindern wiedergekommen.“ Nach den Sommerferien soll der fünfte Jahrgang wieder mit fünf Klassen starten. „Es wird auch wieder eine Musikklasse geben. Da ist schon jetzt das Interesse groß.“

Ronja, Schülerin von der Uhlandschule, legte beim Aktionstag unter anderem einen Stopp in der Robotik-Abteilung ein und bewies beim Zusammenbauen viel Geschicklichkeit. Foto: Volkmer

Alle Hände voll zu tun hatte am Tag der offenen Tür das sogenannte B-Team der Schule. „Das sind Jugendliche, denen das Wohl der Schule besonders am Herzen liegt, und die sich deshalb mit verschiedenen Aktionen am Schulleben beteiligen“, berichtete Lehrer Michael Lentfort, der die Gruppe zusammen mit Initiatorin Vanessa Blum betreut. Beim Aktionstag versorgten die Schülerinnen und Schüler aus dem achten Jahrgang Eltern und Kinder mit allerlei Köstlichkeiten, um so Geld für die Umsetzung kommende Projekte zu generieren.

Beim Tag der offenen Tür an der Marga-Spiegel-Sekundarschule informierte die Klasse 6c Gäste im Bereich Biologie über die vielen Vorzüge von Regenwürmern. Foto: Volkmer

Schulleiter Hubertus Steiner zeigte sich angesichts der Reaktionen vieler Eltern beeindruckt: „Es ist schön, dass es uns gelungen ist, neben dem normalen Lernen für ein Staunen zu sorgen, wie viele andere Angebote es bei uns gibt. Dazu haben die Eltern und Kinder ein gutes Bild davon bekommen, wie wohl sich Schülerinnen und Schüler an der Schule fühlen.“

Eine Galerie vom Tag der offenen Tür finden Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...