Mittwoch, März 29, 2023

Schützen laden zum Kartoffel- und Kinderfest rund um St. Johannes ein

Anzeige

Wer­ne. Zum fünf­ten Mal fei­ern die Schüt­zen­ver­ei­ne Froh­sinn 07 und Lüt­ke­he­i­de im Rah­men ihrer Koope­ra­ti­on am Sams­tag, 24. Sep­tem­ber, ein gemein­sa­mes Kar­tof­fel­fest, das 2011 von den Lüt­ke­he­i­de­schüt­zen ins Leben geru­fen wor­den ist.

Seit der Grün­dung der Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Hor­ne erfolgt das Fest unter Regie des Dachvereins.

- Advertisement -

Nach dem coro­nabe­ding­ten Aus­fall 2020 und einer Fei­er in klei­ne­rem Rah­men im Jahr 2021 freu­en sich die Hor­ne­schüt­zen, dass das Fest in die­sem Jahr wie­der auf dem Kirch­platz und den Grün­flä­chen um die Kir­che St. Johan­nes statt kann.

Natür­lich wird der Kern der Ver­an­stal­tung mit dem The­ma „Das Bes­te aus der fei­nen Knol­le“ beson­ders her­aus­ge­ho­ben. Wie in der Ver­gan­gen­heit erwar­ten die Gäs­te unter­schied­li­che, frisch zube­rei­te­te Kar­tof­fel­ge­rich­te. Von Rei­be­plätz­chen, Back- und Brat­kar­tof­feln über unter­schied­li­che Kar­tof­fel­sa­la­te bis zu den obli­ga­to­ri­schen Pom­mes ist alles dabei. Alter­na­tiv gibt’s aber auch noch die belieb­te „Martin’s Cur­ry­wurst“, und ande­re klei­ne Schman­kerl, wie z. B. von Fein­kost Nie­buhr aus Verl.

Da das Fest bereits um 15 Uhr beginnt, wird auch Kaf­fee und selbst geba­cke­ner Kuchen sowie küh­le Geträn­ke den Besu­chern angeboten.

Neben den Essen- und Geträn­ke­stän­den wer­den auch eini­ge Ver­kaufs­stän­de ihren Platz an der St. Johan­nes-Kir­che fin­den, die mit ihren Ange­bo­ten das Kar­tof­fel­fest abrun­den. Erneut wird das Spiel­mo­bil „Rap­pel­kis­te 2.0“ der Jugend­hil­fe Wer­ne sein umfang­rei­ches Spiel­an­ge­bot auf­bau­en, inklu­si­ve einer Hüpf­burg. Mit einer wei­te­ren Groß­hüpf­burg und ande­ren Attrak­tio­nen wird somit auch für die Kin­der wie­der ein umfang­rei­ches Pro­gramm angeboten.

Neben all den Ange­bo­ten wird aber auch dem „musi­ka­li­schen Genuss“ nach­ge­kom­men. und Live-Musik für Stim­mung sor­gen. Ab 16.30 Uhr wird als beson­de­rer Höhe­punkt das Dweil­or­kest „Oln’zels Knooi Ensem­ble“ aus Olden­zaal bei Ensche­de in den Nie­der­lan­den bis 18 Uhr die Gäs­te unter­hal­ten. Um 21 Uhr wird dann die Schla­ger­sän­ge­rin Anja Owens das Publi­kum für cir­ca eine Stun­de unterhalten.

Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wer­den auch in die­sem Jahr mit Ein­bruch der Dun­kel­heit wie­der Feu­er­kör­be ange­zün­det, die für eine beson­ders woh­li­ge Atmo­sphä­re sor­gen wer­den. Dar­über kön­nen die Kin­der Stock­brot zu backen.

Die Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Hor­ne ruft ihre Mit­glie­der zur akti­ven Teil­nah­me bei den Arbei­ten zum Gelin­gen des Fes­tes auf. 

Das Fest rich­tet sich an alle Bewohner/innen im Even­kamp und der Lüt­ke­he­i­de und natür­lich dar­über hin­aus an alle Wer­ner Bürger/innen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...