Sonntag, Oktober 1, 2023

„Schürmanns Wiese“: Hochbaustart im Februar

Anzeige

Werne/Stockum. Im Neubaugebiet „Schürmanns Wiese“ am Eika-Wäldchen ist die Erschließung abgeschlossen und das Kanalsystem bereits in Betrieb. Derzeit sind die Baustraßen für die Baufahrzeuge in Arbeit. Bis Ende Januar sollten diese fertiggestellt sein, sagte Architekt Dirk Benning auf Nachfrage von WERNEplus zum Stand der Dinge.

Im Februar könnten dann die Hochbauarbeiten beginnen, immer vorausgesetzt, die Wetterbedingungen ließen es zu, schränkte er ein.

- Advertisement -

Um Synergieeffekte beim Ausbau des Kanalsystems zu nutzen, hatten die Stadt Werne und das Architekturbüro wie berichtet eine Zusammenarbeit vereinbart. Denn im benachbarten Siedlungsbestand der Straßen Hugenpoth und Bodelschwinghstraße standen ohnehin Kanalbaumaßnahmen der Stadt an.

Auf „Schürmanns Wiese“ werden am südlichen Ortsrand Stockums 19 Ein- und Zweifamilienhäuser entstehen, sagte Dirk Benning, der das Baugebiet auf einer ehemaligen Fläche des Hofes Schürmann entwickelt. Hinzu kommen sechs Doppelhaushälften und zwei Mehrfamilienhäuser mit je sechs Wohneinheiten (Miet- und Eigentumswohnungen).

Die restlos vermarkteten Grundstücke für freistehende Häuser sind zwischen 450 und 700 Quadratmeter groß und jene für Doppelhäuser etwas kleiner. Das Interesse an den Bauplätzen sei schon seit den ersten Planungen im Jahr 2012 groß gewesen, berichtete der Projektentwickler. 2016 hätten sich Interessenten bereits Flächen reservieren lassen.

Bei den Dachformen könnten die Bauherren zwischen Sattel- und Pultdächer wählen und seien auch bei der Gestaltung nicht so festgelegt, hieß es ferner. Ein Fußweg soll die Verbindung zum Spielplatz schaffen. Mit einem Garagenhof sowie Stellplätzen im Straßenbereich wird Parkraum vorgehalten. Zwölf Stellplätze im Wohngebiet werden öffentlich nutzbar sein. Auch an ein bis zwei Ladesäulen für Elektroautos ist gedacht.

Die Fertigstellung der Gebäude sei für 2023 geplant, der Straßenendausbau für 2026, sagte der Architekt zum Zeitrahmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...