Dienstag, Mai 30, 2023

Schlüssel-Service ist vom Horne-Center in die Innenstadt gezogen

Anzeige

Wer­ne. Seit Mit­te Sep­tem­ber muss­ten Kun­den auf die viel­sei­ti­gen Dienst­leis­tun­gen von Husey­in Ülger ver­zich­ten. Vor genau einer Woche hat der Unter­neh­mer dann sei­nen Schuh- und Schlüs­sel­ser­vice an einem neu­en Ort wie­der in Betrieb genommen.

Nun küm­mert sich Husey­in Ülger nicht mehr im Hor­ne-Cen­ter, wo er den Schuh- und Schlüs­sel­ser­vice Glosz vom Namens­ge­ber über­nom­men hat­te, son­dern an der Stein­stra­ße 34 um die Wün­sche sei­ner Kundschaft.

- Advertisement -

„Mal sind es Repa­ra­tu­ren an Schu­hen, mal das Wech­seln einer Uhren-Bat­te­rie, beim Groß­teil der Wün­sche geht es aber um die Anfer­ti­gung von Schlüs­seln“, berich­tet Ülger, der in sei­nem nun etwas grö­ße­ren Geschäft in direk­ter Nach­bar­schaft zum Restau­rant „Papa Geor­ge“ und dem O2-Shop auch Gür­tel, Uhren und Haus­schu­he anbietet.

Mit dem neu­en Stand­ort für sei­nen Schuh- und Schlüs­sel­ser­vice ist er nach weni­gen Tagen schon sehr zufrie­den: „Ich habe erst gedacht, dass ich am Ende der Fuß­gän­ger­zo­ne bin. Aber das kann man auch anders sehen, denn vie­le kom­men von der Sei­te des Sole­ba­des in die Stadt, weil sie dort par­ken. So gese­hen bin ich am Beginn der Fußgängerzone.“ 

In direk­ter Nach­bar­schaft zum Restau­rant „Papa Geor­ge“ und dem O2-Shop ist der Schuh- und Schlüs­sel­ser­vice jetzt behei­ma­tet. Foto: Volkmer 

Die Situa­ti­on im immer lee­rer wer­den­den Hor­ne-Cen­ter ist dem Mann mit hand­werk­li­chem Geschick noch aus sei­ner Zeit in Berg­ka­men bekannt. Als damals dort noch das Walm­art-Cen­ter stand, war er dabei – und blieb so lan­ge, bis sein Geschäft am Ende der letz­te Laden in dem rie­si­gen und mitt­ler­wei­le abge­ris­se­nen Kom­plex war. Fast so wie jetzt, denn außer Ross­mann, der Eis­die­le und der Ände­rungs­schnei­de­rei ist das Hor­ne-Cen­ter leer.

Am neu­en Stand­ort fir­miert Ülger wie­der unter dem zu Berg­ka­me­ner Tagen instal­lier­ten Namen H+E‑Schlüsseldienst. Die Buch­sta­ben ste­hen für sei­nen Vor­na­men und den sei­ner Toch­ter Eliz. Die hat zwar nie im Laden mit­ge­ar­bei­tet, freut sich aber über die Erwäh­nung, teilt Ülger mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW