Dienstag, Mai 30, 2023

Pkw fährt am Hansaring über Mittelinsel – Zwei Personen verletzt

Anzeige

Wer­ne. Zu einem Allein­un­fall auf dem Han­sa­ring wur­de am Sams­tag­mor­gen der Lösch­zug 1 der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne gerufen. 

Der Ret­tungs­dienst und der Not­arzt aus Wer­ne ver­sorg­ten beim Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr bereits den Fah­rer und Bei­fah­rer des ver­un­glück­ten Pkw. Die Erkun­dung ergab, dass ein wei­ßer Toyo­ta auf­grund eines inter­nis­ti­schen Not­falls vom Fah­rer von der Fahr­bahn abge­kom­men und auf der bau­li­chen Fahr­bahn­ab­tren­nung mit einer ca. 7 Meter hohen Later­ne aus Beton kol­li­diert war. 

- Advertisement -

„Die Later­ne war glück­li­cher­wei­se direkt auf den mit­ti­gen Bereich gefal­len und nicht in den Gegen­ver­kehr. Eben­falls brann­te der Pkw glück­li­cher­wei­se nicht wie zuerst gemel­det“, schil­der­te Brand­in­spek­tor Tobi­as Tenk die Lage.

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne sicher­te mit der Poli­zei die Ein­satz­stel­le gegen den flie­ßen­den Ver­kehr ab. Der Brand­schutz wur­de mit einem Trupp­un­ter Atem­schutz mit dem Schnell­an­griff vom HLF (Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug) sowie durch einen Feu­er­lö­scher zwei­fach sichergestellt. 

Der Ret­tungs­dienst brach­te die bei­den Pati­en­ten in ein Kran­ken­haus. Sicher­heits­hal­ber wur­de noch die Bat­te­rie des ver­un­fall­ten hybridan­ge­trie­be­nen Pkw abge­klemmt. Der Ener­gie­ver­sor­ger schal­te­te die zer­stör­te Later­ne span­nungs­frei, so das die­se mit einem Trenn­schlei­fer für den Abtrans­port zer­klei­nert wer­den konn­te. Der Wer­ner Bau­hof lud die Later­ne mit einem Kran auf einen Lkw. 

Noch wäh­rend der Auf­räum­ar­bei­ten wur­de ein wei­te­rer medi­zi­ni­scher Not­fall in der nahe gele­ge­nen Alten Müns­ter­stra­ße gemel­det. Da kein Not­arzt ver­füg­bar war, wur­de die­ser durch den Ret­tungs­hub­schrau­ber Chris­toph 8 aus Lünen ein­ge­flo­gen. Dafür sperr­ten die Ein­satz­kräf­te die Kreu­zung B233 Han­sa­ring / Alte Müns­ter­stra­ße ab, damit der Ret­tungs­hub­schrau­ber sicher lan­den konnte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...