Montag, März 20, 2023

Oldtimer-Treffen begeistert in der Innenstadt von Werne

Anzeige

Wer­ne. So man­ches alte Schätz­chen – zwei- und vier­räd­rig – war am Sams­tag in der Wer­ner Innen­stadt, genau­er gesagt auf dem Markt­platz zu bewun­dern. Besucher/innen des Old­ti­mer-Tref­fens sahen zahl­rei­che Vete­ra­nen, die sich auf den Weg gemacht hat­ten. Stol­ze Besit­zer führ­ten ihre chrom blit­zen­den Gefähr­te aus.

Orga­ni­siert hat­te die­se Ver­an­stal­tung Chris­tof Schmer­st­rä­ter vom gleich­na­mi­gen Mode­ge­schäft am Markt­platz, unter­stützt von der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH. „Es hat alles super geklappt. Wir sind mehr als zufrie­den“, resü­mier­te Schmer­st­rä­ter und ver­riet: „Man muss nur einen Auf­ruf star­ten, die Old­ti­mer-Lieb­ha­ber kom­men dann von ganz alleine.“

- Advertisement -

Der Markt­platz war nach gut einer Stun­de voll geparkt, rund 20 Fahr­zeu­ge fan­den noch wei­te­ren Platz vor den Stell­flä­chen am Markt. Blit­zen­de Karos­sen, die so ganz ohne High­tech aus­kom­men, zogen dort die Bli­cke der Besu­cher auf sich. Schnell gerie­ten die Besu­cher ins Fach­sim­peln. Und nicht nur das.

Christof Schmersträter war zufrieden mit der Resonanz auf seine Einladung. Foto: Isabel Schütte
Chris­tof Schmer­st­rä­ter war zufrie­den mit der Reso­nanz auf sei­ne Ein­la­dung. Foto: Isa­bel Schütte

„Hier hört man so vie­le tol­le Geschich­ten“, schwärm­te eine Besu­che­rin. Denn die Fah­rer konn­ten jede Men­ge erzäh­len. Lore und Erwin Börs­te waren mit ihrem blau­en Ford Mus­tang Con­ver­ti­ble aus dem Bau­jahr 1965 vor Ort. Sein Traum­au­to hat Erwin Börs­te zum 69. Geburts­tag von Sohn Tho­mas geschenkt bekom­men, seit­dem hegt und pflegt er das Gefährt. 

Zahl­rei­che Old­ti­mer schmück­ten den Markt­platz in Wer­ne. Foto: Isa­bel Schütte

Aber auch ein Uni­mog, alte Por­sche, Mer­ce­des, Volks­wa­gen und ein Opel 1.2. aus dem Jahr 1932 waren immer von Men­schen­trau­ben umzin­gelt. Aber nicht nur Fahr­zeu­ge lie­ßen ein Lächeln auf­kom­men. Ein Besit­zer trug ein Shirt auf dem stand: „Leich­te Pati­na – Top-Zustand“. Ob der Herr sein pas­sen­des Gegen­stück bei dem Tref­fen noch gefun­den hat­te, konn­te Schmer­st­rä­ter als Orga­ni­sa­tor aller­dings nicht beantworten. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...