Werne. Anlässlich des nachgeholten 350. Kapuzinerkloster-Jubiläums stellte Dr. Anke Barbara Schwarze am vergangenen Sonntag (02.10.2022) den neuen Kirchenführer vor.
Konzipiert wurde das Werk bereits vor zwei Jahren durch Schwarze und dem damaligen Guardian P. Romuald Hülsken. Die Vorstellung verband die Autorin mit den Feierlichkeiten des Erntedank- und Franziskusfestes.
Laut der promovierten Historikerin nehme der Kirchenführer die Geschichte des Kapuzinerklosters auf, seine barocke Innenarchitektur, die in starkem Kontrast zu seinem schlichten Erscheinungsbild der Bettelordenkirche von außen stehe.
Es sind anspruchsvolle Texte, schöne Fotos und detailreiche Schilderungen über den Werdegang des Kapuzinerklosters enthalten – von historischen Akzenten durch die Fensterbilder des Innenraums bis hin zu den prachtvollen Altären.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff richtete anerkennende Worte an die Kapuziner. Ihnen gebühre ein großer Dank für die Sorge um das Wohlergehen der Bürger der Stadt Werne, für ihr Engagement und ihre zahlreichen Aufgabenfelder. Weiter betonte sie, dass das Kloster aus Werne nicht mehr wegzudenken sei.
Der Kirchenführer ist nun für 9,50 Euro zu den bekannten Öffnungszeiten an der Klosterpforte des Kapuzinerklosters erhältlich.
Eine Übersicht über weitere Termine und Gottesdienste im Kapuzinerkloster Werne finden Sie hier.