Sonntag, März 26, 2023

Neue VHS-Kurse: Von Powerpoint über Digitalkamera bis Yoga

Anzeige

Wer­ne. In der Volks­hoch­schu­le Wer­ne star­ten in der kom­men­den Woche neue Kur­se. Dabei ist Abwechs­lung garan­tiert. Es sind noch Plät­ze frei.

Zwei neue VHS-Yoga­kur­se star­ten – auch für Anfänger

- Advertisement -

Die Teil­neh­men­den wer­den in die­sen bei­den Kur­sen den Son­nen­gruß und wei­te­re grund­le­gen­de Kör­per­hal­tun­gen (Asa­nas) des Hatha Yoga erler­nen. Dies geschieht in Kom­bi­na­ti­on mit Atem­übun­gen (Pra­na­ya­ma), bevor dann die jewei­li­ge Stun­de mit einer End­ent­span­nung abschließt.

Bei­de Kur­se, die von Bir­git Brauch im Gym­nas­tik­raum im Juwel ange­lei­tet wer­den, hel­fen damit all­täg­li­che und beruf­li­che Belas­tun­gen abzu­bau­en und rich­ten sich auch an neue Anfän­ger, die gut inte­griert wer­den kön­nen. Mit­zu­brin­gen sind: Decke, klei­nes Kis­sen, dicke Socken.

Der ers­te Kurs beginnt am Diens­tag, 15. Febru­ar,  von 16 bis 17.30 Uhr (14 mal, 88 Euro); der zwei­te Kurs beginnt am Don­ners­tag, 17. Febru­ar von 17 bis 18.30 Uhr (12 mal, 76,80 Euro). Bei­de Kur­se lau­fen garan­tiert, bie­ten gleich­wohl noch freie Plätze. 

Anmel­dung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de (2G + oder geboostert).

Digi­tal­ka­me­ra: ein­stel­len – fer­tig – los!

Die­ser Foto-Work­shop mit Tom Flie­ge rich­tet sich an Besit­zer einer Digi­ta­len Spie­gel­re­flex­ka­me­ra, die genau­er wis­sen wol­len, wofür all die Knöp­fe und Ein­stel­lun­gen gut sind. Im Voll­au­to­ma­tik-Modus kann man natür­lich anfan­gen zu foto­gra­fie­ren, aber in der Kame­ra steckt noch viel mehr Poten­ti­al, das hier gebor­gen wer­den soll. 

Gemein­sam wer­den Wech­sel­ob­jek­ti­ve und die wich­tigs­ten Kame­ra­funk­tio­nen durch­ge­ar­bei­tet. Brenn­wei­te, Blen­de, ISO, Schär­fen­tie­fe und Bewegungs-(un)schärfe sind schon bald kei­ne Fremd­wör­ter mehr und nach dem Kurs las­sen sich garan­tiert viel span­nen­de­re Bil­der gestal­ten. Bit­te eine Kame­ra, Bedie­nungs­an­lei­tung, gela­de­ne Akkus, Spei­cher­kar­te, Objek­ti­ve, evtl. Sta­tiv und wei­te­re Aus­rüs­tung mitbringen.

Der Kurs fin­det am Diens­tag, 15. Febru­ar, von 18  bis 22 Uhr in Prä­senz­form in der VHS im Alten Amts­ge­richt und kos­tet 40 Euro p.P.

Anmel­dung unbe­dingt erfor­der­lich unter 02389/71554 oder vhs@werne.de; der Kurs fin­det unter 2G und Mas­ken­pflicht statt.

Grund­wis­sen in Word und Power­point – 2 VHS-Seminare

Unter fach­kun­di­ger Lei­tung bie­tet die VHS zwei ‚klas­si­sche‘ Semi­na­re im EDV-Bereich an. An drei Ter­mi­nen, immer don­ners­tags ab dem 17. Febru­ar von 19.30 bis 21 Uhr, erler­nen die Teil­neh­men­den die wich­tigs­ten Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten, um mit der Text­ver­ar­bei­tung ‚Word‘ effek­tiv Tex­te zu erstel­len und zu gestal­ten (33,60 Euro) und am Sams­tag, 19. Febru­ar, von 11 bis 14 Uhr gibt es einen ein­ma­li­gen Work­shop, in dem grund­le­gen­de Kennt­nis­se zur Erstel­lung von anspre­chen­den Prä­sen­ta­tio­nen mit ‚Power­Point‘ ver­mit­telt wer­den (24 €).

Bei­de Kur­se lau­fen unter 2G+/geboostert und bie­ten noch freie Plät­ze. Anmel­dung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Die eige­nen Finan­zen nach­hal­tig aus­rich­ten – hybri­de Veranstaltung

Die VHS-Vor­trags­rei­he „Rund ums Geld” geht wei­ter! Die Refe­ren­tin des Bera­tungs­diens­tes der Spar­kas­sen-Finanz­grup­pe berich­tet über die pas­sen­de und nach­hal­ti­ge Aus­rich­tung Ihrer Finan­zen. Die Teil­neh­men­den bekom­men gute Anre­gun­gen wie Nach­hal­tig­keit und Lang­fris­tig­keit in die klei­nen und gro­ßen finan­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen des Lebens ein­be­zo­gen wer­den kön­nen und zum Erfolg füh­ren. Hier­zu gehö­ren die eige­ne Alters­vor­sor­ge und die sinn­vol­le Geldanlage.

Die Ver­an­stal­tung fin­det hybrid am Diens­tag, 15. Febru­ar, ab 19 Uhr statt und ist kostenlos.

Wer will, kommt ins Alte Amts­ge­richt unter 2G und Mas­ken­pflicht, wer von zuhau­se aus teil­neh­men möch­te, erhält einen digi­ta­len Zugangs­link nach der Anmel­dung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...