Samstag, März 25, 2023

Nach 67 Jahren: KAB Maria Frieden löst sich zum Jahresende auf

Anzeige

Wer­ne. Es ist ein trau­ri­ger Tag für die Mit­glie­der der KAB Maria Frie­den. Anfang Mai tra­fen sich die Mit­glie­der zur zwei­ten Gene­ral­ver­samm­lung und beschlos­sen die Auf­lö­sung des Orts­ver­eins im Wer­ner Westen.

Zum Hin­ter­grund: Im Febru­ar teil­te das Lei­tungs­team, das seit 2014 die Geschi­cke des Ver­eins lenkt, sei­nen Mit­glie­dern schrift­lich mit, sich für kei­ne wei­te­re Amts­zeit zur Ver­fü­gung zu stel­len. Im Schrei­ben hieß es „Die Ent­wick­lung durch die Coro­na-Pan­de­mie, aber auch das vor­an­schrei­ten­de Alter der Ver­ant­wort­li­chen im Lei­tungs­gre­mi­um haben den Ent­schluss rei­fen las­sen, sich für kei­ne wei­te­re Amts­zeit wäh­len zu lassen.“

- Advertisement -

Zugleich wur­de dar­um gebe­ten zu über­le­gen, ob sich jemand bereit erklärt, die Geschi­cke der KAB wei­ter­zu­füh­ren, sei es mit einem neu­en Vor­stand, einem neu­en Team oder in einer Grup­pe mit einer Ver­bin­dungs­per­son zum Bezirk.

Die Zukunfts­fra­gen trie­ben die Mit­glie­der der KAB Maria Frie­den auf ihrer dies­jäh­ri­gen Gene­ral­ver­samm­lung am 24. April um. Da sich schließ­lich nie­mand bereit erklär­te, die Lei­tungs­ge­schi­cke wei­ter­füh­ren zu wol­len, erge­be sich als Kon­se­quenz die Auf­lö­sung des Orts­ver­eins KAB Maria Frie­den zum Jah­res­en­de, teil­te Marei­ke Ger­undt von der Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus mit.

Das Lei­tungs­team infor­mier­te die ver­sam­mel­ten Mit­glie­der über die sich dar­aus erge­be­nen Mög­lich­kei­ten und dass die Auf­lö­sung eines Ort­ver­eins nicht das Ende einer Mit­glied­schaft zur KAB bedeutet.

Die ers­te Gene­ral­ver­samm­lung war nicht beschluss­fä­hig, sodass die Mit­glie­der vier­zehn Tage spä­ter ein zwei­tes Mal zusam­men­ka­men. Am ver­gan­ge­nen Sams­tag fass­ten die Anwe­sen­den ein­stim­mig bei einer Ent­hal­tung den Beschluss die KAB Maria Frie­den zum 31. Dezem­ber 2022 aufzulösen.

Das bis­he­ri­ge Lei­tungs­team bleibt bis zum Jah­res­en­de im Amt und plant noch eini­ge gemein­sa­me Unter­neh­mun­gen. Alle Ver­ant­wort­li­chen bekun­de­ten ihr Bedau­ern und zeig­ten sich berührt, dass die Ver­eins­ge­schich­te der KAB Maria Frie­den nach 67 Jah­ren ein Ende findet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...