Sonntag, März 26, 2023

MSS: Anmeldewoche startet – Bandprojekt im Fokus

Anzeige

Wer­ne. Im Zuge der Anmel­dun­gen für die neu­en Fünft­kläss­ler infor­miert die Mar­ga-Spie­gel-Schu­le zum neu­en Pro­jekt „Class meets Pop – Musik­klas­sen­kon­zept für Bandinstrumente“. 

Im Vor­feld müs­sen tele­fo­nisch Ter­mi­ne für die Anmel­dun­gen vom 11. bis 16. Febru­ar 2022 ver­ein­bart wer­den (Tele­fon 02389 9900720). Die Anmel­de­zei­ten für das Schul­jahr 2022/23 sind:

- Advertisement -

Frei­tag (11.02.2022) von 13 – 17 Uhr,

Sams­tag (12.02.2022) von 9 – 12 Uhr,

Mon­tag (14.02.2022) von 8 – 12 und 13 – 17 Uhr

Diens­tag (15.02.2022) von 8 – 12 und 13 – 17 Uhr

Mitt­woch (16.02.2022) von 8 – 12 

Beim Betre­ten des Gebäu­des gel­ten die 3G Regeln. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu den erfor­der­li­chen Unter­la­gen fin­den Eltern auf der Home­page der Schu­le.

„Class meets Pop – Musik­klas­sen­kon­zept für Bandinstrumente“

Das Kon­zept sieht für die Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6 für das Schul­jahr 2022/2023 die Bil­dung einer Band­klas­se vor. Das gemein­sa­me Musi­zie­ren von Pop­songs aus den aktu­el­len Charts und der letz­ten Jah­re im Klas­sen­ver­band sind vor­ge­se­hen, im Vor­der­grund steht das Erler­nen eines Instru­ments, wahl­wei­se aus Schlag­zeug, Kla­vier, Bass und Gitar­re. Der Musik­un­ter­richt wird um eine Stun­de Band­pro­be und ½ Stun­de Instru­men­tal­un­ter­richt in Koope­ra­ti­on mit einer Musik­schu­le erweitert.

Ziel sind gemein­sa­me Auf­trit­te auf Schul­ver­an­stal­tun­gen und Extra-Kon­zert­aben­den. Der Unkos­ten­bei­trag beträgt cir­ca 20 Euro im Monat für ein Lei­hin­stru­ment und Instru­men­tal­un­ter­richt. Musi­ka­li­sche Vor­er­fah­run­gen sind kei­ne Vor­aus­set­zung zur Teil­nah­me, heißt es weiter.

Der betei­lig­te Lei­ter des Band­kon­zepts, Simon Kru­se, sagt: „Neben musi­ka­li­schen Fähig­kei­ten wer­den dar­über hin­aus sozia­le Kom­pe­ten­zen wie gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung, ein­an­der Zuhö­ren und gegen­sei­ti­ge Rück­sicht­nah­me geför­dert, die einen posi­ti­ven Effekt auf die Klas­sen­ge­mein­schaft und Team­geist bewir­ken kann.“ 

Musik­leh­rer Bene­dikt Pla­ge­mann ergänzt: „Durch die aktu­el­le Musik­aus­wahl wol­len wir ein schü­ler­ori­en­tier­ter und moti­vie­ren­der Musik­un­ter­richt ermög­li­chen. Grund­sätz­lich sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se Spaß am gemein­sa­men Musi­zie­ren bekann­ter Lie­der haben.“

Inter­es­sier­te Eltern kön­nen sich über den Fly­er der Band­klas­se auf der Inter­net­sei­te der Mar­ga-Spie­gel-Sekun­dar­schu­le oder auf You­tube unter „Class meets Pop“ informieren.

Wäh­rend der Anmel­de­wo­che kön­ne das Inter­es­se des Kin­des an der Band­klas­se durch einen zusätz­li­chen Anmel­de­bo­gen vom Sekre­ta­ri­at bekun­det wer­den, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...