Freitag, Juni 2, 2023

Modewerkstatt Klenner zieht um

Anzeige

Wer­ne. Nach über 31 Jah­ren fin­det zum 2. Janu­ar 2023 für die Mode­werk­statt von Kers­tin Klen­ner ein Stand­ort­wech­sel statt. 

Die Damen­schnei­der­meis­te­rin ver­la­gert ihre Arbeits­stät­te in ihr pri­va­tes Wohn­haus an der Capel­ler Stra­ße 38a, das von der Werk­statt über die Ein­fahrt zu errei­chen ist, wo frü­her die Tanz­schu­le Bleck­mann ansäs­sig war.

- Advertisement -

Gekürz­te Hosen, Ände­rungs­wün­sche jeg­li­cher Art an Hose, Kleid oder am Sweat­shirt, Leder­wes­ten zur Aus­bes­se­rung, Kos­tü­me und Abend­klei­der sowie Braut­mo­de, die pas­send gemacht wer­den. Kers­tin Klen­ner nimmt die Wün­sche der Kun­den täg­lich ent­ge­gen. Für die Kun­den ändert sich nichts, nur die Räum­lich­kei­ten sind neu.

„Die hohen Ener­gie­kos­ten las­sen mir kei­nen Spiel­raum mehr. In den ehe­ma­li­gen Betriebs­räu­men sind 90 Qua­drat­me­ter zu hei­zen, teil­wei­se wird der Raum aber gar nicht genutzt. Durch die zwei Jah­re Pan­de­mie habe ich mei­ne bei­den Gesel­len ver­lo­ren, die ja sonst auch noch mit mir in der gro­ßen Werk­statt waren“, erklär­te Klenner.

Am Ein­gang wei­sen zahl­rei­che Schil­der auf die neue Wir­kungs­stät­te hin. Foto: Isa­bel Schütte

In den neu­en Räum­lich­kei­ten ist alles klei­ner und beschau­li­cher, aber es fehlt hier an nichts. Ein Arbeits- und Anklei­de­raum ist lie­be­voll her­ge­rich­tet. Am Ein­gang wei­sen zahl­rei­che Schil­der auf die neue Wir­kungs­stät­te hin.

Zu Spit­zen­zei­ten waren bei der Damen­schnei­der­meis­te­rin sechs Lehr­lin­ge und zwei Gesel­len beschäf­tigt. „Gewis­se Ent­schei­dun­gen bekommt man im Leben abge­nom­men, so auch die­se“, weist Klen­ner auf die nicht beein­fluss­ba­ren Kri­sen der letz­ten Jah­re hin.

Öff­nungs­zei­ten: Mo, Di und Do von 8 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Frei­tags von 8–14 Uhr. Natür­lich gibt es auch Ter­mi­ne nach Abspra­che unter Tele­fon 02389/535689.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...