Donnerstag, Februar 15, 2024

Modewerkstatt Klenner zieht um

Anzeige

Werne. Nach über 31 Jahren findet zum 2. Januar 2023 für die Modewerkstatt von Kerstin Klenner ein Standortwechsel statt.

Die Damenschneidermeisterin verlagert ihre Arbeitsstätte in ihr privates Wohnhaus an der Capeller Straße 38a, das von der Werkstatt über die Einfahrt zu erreichen ist, wo früher die Tanzschule Bleckmann ansässig war.

- Advertisement -

Gekürzte Hosen, Änderungswünsche jeglicher Art an Hose, Kleid oder am Sweatshirt, Lederwesten zur Ausbesserung, Kostüme und Abendkleider sowie Brautmode, die passend gemacht werden. Kerstin Klenner nimmt die Wünsche der Kunden täglich entgegen. Für die Kunden ändert sich nichts, nur die Räumlichkeiten sind neu.

„Die hohen Energiekosten lassen mir keinen Spielraum mehr. In den ehemaligen Betriebsräumen sind 90 Quadratmeter zu heizen, teilweise wird der Raum aber gar nicht genutzt. Durch die zwei Jahre Pandemie habe ich meine beiden Gesellen verloren, die ja sonst auch noch mit mir in der großen Werkstatt waren“, erklärte Klenner.

Am Eingang weisen zahlreiche Schilder auf die neue Wirkungsstätte hin. Foto: Isabel Schütte

In den neuen Räumlichkeiten ist alles kleiner und beschaulicher, aber es fehlt hier an nichts. Ein Arbeits- und Ankleideraum ist liebevoll hergerichtet. Am Eingang weisen zahlreiche Schilder auf die neue Wirkungsstätte hin.

Zu Spitzenzeiten waren bei der Damenschneidermeisterin sechs Lehrlinge und zwei Gesellen beschäftigt. „Gewisse Entscheidungen bekommt man im Leben abgenommen, so auch diese“, weist Klenner auf die nicht beeinflussbaren Krisen der letzten Jahre hin.

Öffnungszeiten: Mo, Di und Do von 8 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Freitags von 8-14 Uhr. Natürlich gibt es auch Termine nach Absprache unter Telefon 02389/535689.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...