Mittwoch, März 29, 2023

Meterhohe Flammen: Feuerwehr Werne löscht Heckenbrand

Anzeige

Wer­ne. Am Mon­tag­abend um 21.22 Uhr wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne zu einem ver­meint­li­chen Hecken­brand in die Stra­ße Thü­nen in Wer­ne alar­miert. Der Ver­dacht bestä­tig­te sich.

Bereits auf dem Han­sa­ring konn­te eine star­ke Rauch­ent­wick­lung im Bereich der Böschung im Gegen­ver­kehr wahr­ge­nom­men wer­den. Da die Flam­men bereits meh­re­re Meter hoch und rund 15 Meter lang in der Böschung bzw. dort im Unter­holz zuse­hen waren, wen­de­te das ers­te Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug auf der Kreu­zung Han­sa­ring / Sto­cku­mer Stra­ße und fuhr zurück auf den Han­sa­ring und hielt auf Höhe des Spielplatzes.

- Advertisement -

Die Feu­er­wehr­leu­te lösch­ten den Brand mit zwei Trupps unter Atem­schutz mit dem Schnell­an­griff vom Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug (HLF) ab.

„Durch das schnel­le Ein­grei­fen der Feu­er­wehr konn­te grö­ße­rer Scha­den sowie eine Brand­aus­brei­tung im Unter­holz ver­hin­dert wer­den. Das Besat­zung des Tank­lösch­fahr­zeugs bau­te eine Was­ser­ver­sor­gung für das HLF auf und speis­te sein Was­ser dort ein”, schil­der­te Brand­in­spek­tor Tobi­as Tenk. 

Der Brand­be­reich wur­de mit der Wär­me­bild­ka­me­ra auf Glut­nes­ter im Unter­holz sowie in den Baum­kro­nen kontrolliert. 

Im Ein­satz waren 17 ehren­amt­li­che Kräf­te mit vier Fahr­zeu­gen sowie der Ret­tungs­dienst und die Poli­zei aus Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...