Samstag, März 25, 2023

Marktserie: Pflanzen und Gemüse von der Gärtnerei Leifeld

Anzeige

Wer­ne. Die Gärt­ne­rei Lei­feld aus Sto­ckum ist seit meh­re­ren Jahr­zehn­ten mit einem Stand auf dem Wer­ner Wochen­markt prä­sent. Heinz-Bernd und Ger­lind Lei­feld gehö­ren somit zu den lang­jäh­ri­gen Beschi­ckern des Marktes.

Von Mit­te Febru­ar bis Dezem­ber an jedem Diens­tag und Frei­tag bie­ten sie den Kun­den je nach Sai­son Pflan­zen für Beet und Bal­kon, Kräu­ter und Gemü­se­pflan­zen sowie selbst gezo­ge­nes Gemü­se aus Gewächs­haus und Freiland.

- Advertisement -

Mit Früh­blü­hern wie Pri­meln, Horn­veil­chen, oder Bel­lis – um nur eini­ge zu nen­nen – star­tet im Früh­jahr Sai­son für die Gärt­ne­rei­pro­duk­te. Eine Aus­wahl ver­schie­de­ner Kräu­ter für die Küche – ob medi­ter­ran wie Thy­mi­an, Ros­ma­rin und Ore­ga­no oder Klas­si­ker wie Peter­si­lie und Schnitt­lauch – gehö­ren eben­so zum Waren­an­ge­bot wie Gemü­se­pflan­zen für den Eigen­an­bau von Gur­ken, Papri­ka und Toma­ten im Gar­ten und auf dem Bal­kon. Spä­ter ergän­zen bunt bepflanz­te Blu­men­am­peln das Programm.

Im Som­mer gibt es am Stand dann die rei­fen Gemü­se­sor­ten zu kau­fen. Ein Schwer­punkt sind hier die vie­len ver­schie­de­nen Toma­ten­sor­ten. Zwie­beln und Kar­tof­feln bei­spiels­wei­se wer­den bei Pro­du­zen­ten aus der Regi­on auch zuge­kauft, erläu­tert Ger­lind Lei­feld gegen­über WERNEplus.

Bun­te Sträu­ße aus Dah­li­en, Astern und Zin­ni­en aus der Frei­land­hal­tung am Betrieb in Bla­sum sind neben leuch­ten­den Son­nen­blu­men aktu­ell die far­ben­fro­hen Hin­gu­cker am Stand. Im bevor­ste­hen­den Herbst bestim­men vor­nehm­lich Kür­bis­se in vie­len Vari­an­ten und Stau­den für die Herbst­be­pflan­zung das Sor­ti­ment, schil­dert Heinz-Bernd Leifeld.

Den Wer­ner Wochen­markt schät­zen bei­de nicht nur wegen des schö­nen Stand­orts inmit­ten der Stadt, son­dern auch wegen des viel­fäl­ti­gen Waren­an­ge­bots an den Stän­den der Markt­kol­le­gen. „Das ergänzt sich ins­ge­samt gut“, sind bei­de von der aus­ge­wo­ge­nen Mischung und Pro­dukt­viel­falt auf dem hei­mi­schen Markt überzeugt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...