Mittwoch, März 29, 2023

Marktserie: Brot-Klassiker und fluffiger Marktkuchen

Anzeige

Wer­ne. Lecke­ren Markt­ku­chen und Gebäck für den Kaf­fee­tisch sowie knusp­ri­ge Brot- und Bröt­chen­sor­ten bekom­men die Kun­den des Wer­ner Wochen­mark­tes am Bäcke­rei-Ver­kaufs­wa­gen von Mar­kus Krumkamp. 

Am Steh­tisch neben dem neu­en Ver­kaufs­an­hän­ger ser­viert Krum­kamp-Mit­ar­bei­ter Mar­co Klaus den Kun­den zudem duf­ten­de Waf­feln und Kaf­fee für den Klön zwischendurch.

- Advertisement -

Im Janu­ar 2020 hat­te Mar­kus Krum­kamp das Markt­ge­schäft sei­ner Vor­gän­ger Ulrich und Han­ne Rüt­her über­nom­men, die über vie­le Jah­re zum fes­ten Stamm der Markt­be­schi­cker zähl­ten. Seit­her ist der Bäcke­rei-Wagen jeweils diens­tags und frei­tags auf dem Markt­platz prä­sent. Bis Dezem­ber 2019 ist die Bäcke­rei Krum­kamp bekannt und war an ver­schie­de­nen Stand­or­ten in Wer­ne, Sto­ckum und Horst ver­tre­ten, zuletzt mit einem Laden­lo­kal an der Hors­ter Straße.

Danach wur­de die Back­stu­be nach Hamm in die Römer­stra­ße 111 ver­legt. Bei dem Stand­ort han­de­le es sich aus­schließ­lich um eine Pro­duk­ti­ons­stät­te ohne Laden­ge­schäft, schil­der­te er gegen­über WERN­Eplus. Außer in Wer­ne, bie­tet Krum­kamp sei­ne Back­wa­ren die Woche über in Ahlen (Mitt­woch, Sams­tag) und Enni­ger­loh (Don­ners­tag) an.

Beim Sor­ti­ment zäh­len Viel­falt und Abwechs­lung. Je nach Sai­son sind die klas­si­schen Brot­sor­ten wie Mehrkorn‑, Voll­korn- und Din­kel­bro­te beliebt. Im Som­mer grei­fen vie­le auch zum Weiß­brot zum Rös­ten auf dem Grill. Als zusätz­li­chen Ser­vice gibt es am Stand nun auch eine Schnei­de­ma­schi­ne, so dass sich die Kund­schaft auf Wunsch ihr Brot auch scheib­chen­wei­se por­tio­niert mit nach Hau­se neh­men können.

Die Aus­wahl beim Markt­ku­chen rich­tet sich eben­falls an sai­so­na­len Zuta­ten wie Erd­bee­ren, Kir­schen, Äpfel oder Pflau­men aus, Käse­ku­chen nicht zu ver­ges­sen. Kon­di­to­rin Mela­nie Frank las­se sich da immer mal etwas Neu­es wie etwa die „Lip­pe­wel­le“, ein­fal­len, ver­si­chert Krum­kamp. Beim Gebäck hat die Kund­schaft zwi­schen Plun­der-Teil­chen, Ber­li­nern und Crois­sants etc. die Wahl.

Am Wer­ner Wochen­markt schätzt Mar­kus Krum­kamp die Viel­falt des Ange­bots. „Der Markt ist gut bestückt“, sagt er mit Blick auf die ver­schie­de­nen Sor­ti­men­te der Beschi­cker. Das mer­ke man auch an der Zufrie­den­heit der Marktbesucher/innen.

Ab sofort immer am ers­ten Frei­tag des Monats stellt Ihnen WERN­Eplus wei­te­re Händler/innen des Wochen­mark­tes vor.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...