Dienstag, Mai 30, 2023

Lütkeheider „Grünröcke“ planen Schützenfest – im Verbund

Anzeige

Wer­ne. Die Mit­glie­der des Schüt­zen­ver­eins Lüt­ke­he­i­de e.V. tra­fen sich im Pfarr­heim Maria Frie­den zu ihrer dies­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung. Coro­nabe­dingt war die Reso­nanz ein wenig schwä­cher, aber mit 40 Teil­neh­men­den den­noch zufriedenstellend. 

Unter den Anwe­sen­den begrüß­te der 1. Vor­sit­zen­de Mar­kus Klen­ner ins­be­son­de­re das amtie­ren­de Königs­paar Cars­ten und Solv­eig Gre­we. Für die Bewir­tung sorg­te an dem Abend die Artil­le­rie-Grup­pe der Froh­sinn-Schüt­zen unter Lei­tung von Wil­li Schulz.

- Advertisement -

Der Jah­res­be­richt des Vor­stands stand natür­lich eben­falls ganz im Zei­chen der Pan­de­mie, die nun­mehr seit zwei Jah­ren das Ver­eins­le­ben stark ein­schränkt und auch 2021 dazu geführt hat, dass das ers­te gemein­sa­me Schüt­zen­fest mit den Froh­sinn­schüt­zen nicht statt­fin­den konn­te. Mit einem Grill­fest, der Gene­ral­ver­samm­lung, dem gemein­sa­men Kar­tof­fel­fest der Hor­ne­schüt­zen, dem Herbst­bi­wak und der Advents­fei­er konn­ten zumin­dest eini­ge Ver­an­stal­tun­gen im letz­ten Jahr durch­ge­führt wer­den, die gute Reso­nanz zeigten. 

Der 1. Schieß­wart Gerd Hel­ling­hau­sen berich­te­te, dass coro­nabe­dingt kaum Schieß­ver­an­stal­tun­gen durch­ge­führt wer­den konn­ten und das Schüt­zen­schnur­schie­ßen ergeb­nis­los abge­bro­chen wer­den muss­te. Dafür hofft er in die­sem Jahr wie­der auf regel­mä­ßi­ge Schie­ßen, die seit Anfang März wie­der ver­an­stal­tet werden.

In sei­nem Kas­sen­be­richt konn­te 1. Kas­sie­rer Andre­as Fischer auf eine gute Kas­sen­la­ge ver­wei­sen. Er bedank­te sich zudem im Namen des Vor­stands und der Mit­glie­der bei Vol­ker Meisl und Heinz Bül­hoff für ihr Enga­ge­ment für das Ehren­mal, wel­ches neu gestal­tet wor­den ist. 

Haupt­the­ma des Abends war aller­dings das Schüt­zen­fest 2022, das nun­mehr erst­mals als gemein­sa­mes Schüt­zen­fest der Ver­ei­ne Lüt­ke­he­i­de und Froh­sinn 07 unter dem Dach der Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Hor­ne mit dem Fest­wirt Chris­ti­an Dei­ter­mann aus Her­bern durch­ge­führt wird. 

Vom 3. bis 6. Juni wird das Fest auf dem Aldi-Park­platz am Bahn­hof statt­fin­den. Um beim ers­ten Fest auch das Ver­eins­ge­biet der Froh­sinn-Schüt­zen mit ein­zu­be­zie­hen, wird das Vogel­schie­ßen am Pfingst­sams­tag im Even­kamp auf dem Dorn­berg statt­fin­den, wo anschlie­ßend eine DJ-Par­ty mit DJ Björn Pospiech stattfindet. 

Frei­tags und sonn­tags sind Umzü­ge und Fest­bäl­le zu Ehren der schei­den­den sowie neu­en Majes­tä­ten in dem 700 m²-Fest­zelt am Aldi geplant. Die Pary-Band „2Night“ wird hier­zu auf­spie­len. Bei den Umzü­gen wer­den die Schüt­zen von den Spiel­manns­zü­gen Froh­sinn 07 und Dren­stein­furt beglei­tet. Am Pfingst­mon­tag endet das Fest mit einem gemein­sa­men Früh­stück mit anschlie­ßen­den Ehrun­gen und locke­rem Aus­klang im Festzelt.

Unter Punkt Ver­schie­de­nes mach­te der Vor­stand auf das Jah­res­pro­gramm 2022 auf­merk­sam. Neben dem Besuch der Schüt­zen­fes­te in Lan­gern und Sto­ckum ste­hen noch die Vor­übung der Hor­ne­schüt­zen (21.05.), die Fami­li­en­fahr­rad­ttour (02.07.), das Kar­tof­fel­fest der Hor­ne­schüt­zen (10.09.), das Okto­ber­fest (15.10.) sowie die Advents­fei­er (26.11.) auf dem Pro­gramm. Natür­lich wird auch die Stadt­pro­zes­si­on und der Volks­trau­er­tag besucht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW

Rossmann schließt für einen Tag – Stadtführung am 2. Juni

Werne. Der Drogeriemarkt Rossmann im ehemaligen Hornecenter in Werne öffnet am morgigen Dienstag, 30. Mai 2023, nicht. Mit einem Hinweisschild wird auf die "Neueröffnung" schon...