Samstag, März 25, 2023

Lesung zum Thema Tod und Trauer

Anzeige

Wer­ne. Zu einer beson­de­ren Ver­an­stal­tung in der Fas­ten­zeit lädt die Pfarr­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus alle Inter­es­sier­ten am kom­men­den Sonn­tag (27. März) ein.

Unter der Über­schrift „Der lee­re Platz neben mir“ gestal­ten Sebas­ti­an Aper­dan­nier als Vor­tra­gen­der und Witold Grohs als Saxo­pho­nist am frü­hen Abend ab 17 Uhr in der Chris­to­pho­rus­kir­che eine beson­de­re Lesung zum The­ma Tod und Trauer. 

- Advertisement -

„Der Tod ist all­ge­gen­wär­tig. Hun­dert­fach begeg­net er uns täg­lich in Nach­rich­ten, Fil­men und der Pres­se. Doch das alles ist häu­fig weit weg. Wenn aber ein Part­ner oder gelieb­ter Mensch stirbt, sind wir auf uns sel­ber zurück­ge­wor­fen und müs­sen uns mit Trau­er und Abschied aus­ein­an­der­set­zen. Für die Trau­er aber gibt es kein Rezept.“ So beschreibt es der Schau­spie­ler, Ehe‑, Fami­li­en- und Lebens­be­ra­ter und Mit­ar­bei­ter im Refe­rat Welt­kir­che des Bis­tums Müns­ter Aperdannier.

Er stellt die Fra­ge, wie wir mit Wut, Ohn­macht, Ver­zweif­lung und ande­ren Gefüh­len umge­hen kön­nen. Der lite­ra­risch-musi­ka­li­sche Rezi­ta­ti­ons­abend ver­sucht eine Ant­wort zu geben, aber auch Mut, Auf­bruch und Mit­ge­fühl in den Mit­tel­punkt zu stellen.

Neben den Text­bei­trä­gen wird es musi­ka­li­sche Unter­bre­chun­gen geben, die der Müns­te­ra­ner Musi­ker Witold Grohs gestaltet. 

Der Ein­tritt zu die­ser Ver­an­stal­tung ist frei. Am Ende der Lesung wird um eine Spen­de für die Men­schen in der Ukrai­ne gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...