Donnerstag, Februar 15, 2024

Lesetipp der Woche: Was es am Himmel alles zu sehen gibt

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Der Himmel am Tag und bei Nacht – ein Wendebuch.

Ein Blick in den Himmel am Tag ist spannend vom Morgengrauen bis zur Abenddämmerung. So viele Himmelsphänomene gibt es zu beobachten: die Sonne, Wolkenlandschaften, Regen und Unwetter; Vögel, Insekten und Spinnen; Ballons, Luftschiffe, Fugzeuge und Helikopter…

- Advertisement -

Einmal gedreht kann man nun den Himmel vom Anbruch der Nacht bis zur Morgendämmerung erforschen. Der Nachthimmel zeigt den Mond, die Sterne und Planeten, aber auch faszinierende Tiere der Nacht und Naturphänomene wie die Polarlichter.

Kleine Experimente runden die wunderschön illustrierten Doppelseiten ab.

Claybourne, Anna: Der Himmel am Tag und bei Nacht.
Was es am Himmel alles zu sehen gibt. Ein Wendebuch. 64 S.
ab 8 J. – 978-3-96455-181-8 – moses. Verlag – GEB 14,95 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...