Mittwoch, März 29, 2023

„Lernen neu denken“ – Online-Veranstaltung für Fachkräfte

Anzeige

Wer­ne. Die Jugend­hil­fe Wer­ne bleibt im neu­en Jahr 2022 dran an ihren Plä­nen für eine eige­ne Schulgründung. 

Auf­grund der aktu­el­len Coro­na­si­tua­ti­on – ver­bun­den mit der Suche nach Per­so­nal und der wei­te­ren Gebäu­de­pla­nung – ver­schie­be sich der Zeit­plan aller­dings um ein Jahr, teilt Ana Hes­ke (Öffent­lich­keits­ar­beit) mit. So gehe man bei der Jugend­hil­fe Wer­ne aktu­ell von einem Schul­start zum Schul­jahr 2023/24 aus.

- Advertisement -

Nach zwei Online-Fach­ver­an­stal­tun­gen zu den The­men „Schu­le neu den­ken“ und „Trau­ma und Schu­le“ im Vor­jahr lädt die Jugend­hil­fe am Mitt­woch, 19. Janu­ar, zu einer 3. Ver­an­stal­tung mit Mar­gret Ras­feld ein. Dann lau­tet das The­ma „Ler­nen neu den­ken – Schu­le ver­sus Schule“.

Mar­gret Ras­feld ist Leh­re­rin und war 25 Jah­re lang auch Schul­lei­te­rin. Sie hat die Initia­ti­ve „Schu­len im Auf­bruch“ gegrün­det und sagt von sich selbst: „In mei­ner Visi­on von Bil­dung kommt das Wort Schu­le nicht mehr vor.“ Sie tritt für eine Neu­aus­rich­tung des Bil­dungs­sys­tems ein und möch­te radi­ka­le Ver­än­de­run­gen bezo­gen auf ein Schul­sys­tem, das noch immer auf Nor­mie­rung und das Abar­bei­ten über­vol­ler Stoff­plä­ne setzt. Wie gelin­gen Poten­zi­al-Ent­fal­tung, nach­hal­ti­ge Bil­dung und Sinnhaftigkeit? 

Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung fin­den sich auf der Web­sei­te der Jugend­hil­fe Wer­ne unter www.jugendhilfe-werne.de/schulgruendung

„Gern dür­fen sich enga­gier­te und inter­es­sier­te Lehrkräfte/ Sonderpädagog/innen und Men­schen, die als inter­es­sier­te Eltern oder Bil­dungs­en­thu­si­as­ten Freu­de dar­an hät­ten, den Grün­dungs­pro­zess zu unter­stüt­zen, bei der Jugend­hil­fe Wer­ne mel­den“, schreibt Hes­ke (Kon­takt per E‑Mail an Kor­ne­lia Krau­se, kkrause@jugendhilfe-werne.de).

Die Fach­ver­an­stal­tung fin­det über Zoom am 19. Janu­ar um 15.30 Uhr statt. Die vier­te Fach­ver­an­stal­tung zum The­ma „Raum­kon­zept in Schu­le“ ist in Planung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...