Donnerstag, Februar 15, 2024

Langern ist für das Schützenfest gerüstet

Anzeige

Langern. Der Schützenverein Langern feiert sein Schützenfest nach vier Jahren, coronabedingt im letzten Jahr ausgefallen, vom 6. bis 8. Mai 2022. Zur Vorübung des Festes trafen sich die Schützen am Samstag am Dorfgemeinschaftshaus.

Nachdem das amtierende Königspaar Michael Gillmann und Karin Kreienbaum mitsamt Hofstaat abgeholt wurde, führte ein Umzug durch die Ortschaft zurück zum Dorfgemeinschaftshaus. Hier wurden einige Ehrungen durch den Vorsitzenden Egbert Ortmann vorgenommen.

- Advertisement -

Auf 70 Jahre Mitgliedschaft im Verein können Heinrich Schnettker und Heinrich Kohueshölter zurückblicken. Dieter Nierfischer ist seit 65 Jahren dabei. Auf stolze 50 Jahre kommen Edgar Evers, Reinhold Demuth und Karl-Heinz Janßen.

Traditionsgemäß wurde auch der Name des Vogels versteigert. Dieser heißt nun Elsbeth-Konny, einmal in Erinnerung an die ehemalige vor kurzem verstorbene Köngin Elsbeth Grewe vom Schützenverein Frohsinn 07, deren Spielmannszug den Verein durch das Fest begleitet, Konny aufgrund des Vorschlags der drei Kinder des Vogelbauers Hubertus Hols, deren Hund so heißt.

Viele Ehrungen standen bei der Vorübung an. Foto: Schützenverein

Bei dieser Versteigerung kam eine Gesamtsumme von insgesamt 500 Euro zusammen, aufgestockt durch private Spenden. Der Betrag wird an die Leiterin der Musikschule Margarita Lebedkina überwiesen, die dafür sorgt, dass die Akuthilfe Ukraine Werne das Geld sinnvoll einsetzt.

Der Vorsitzende Egbert Ortmann bedankte sich nochmals bei allen helfenden Händen, die im vergangenen Herbst bei der Tulpenpflanzaktion in Kooperation mit der CDU-Fraktion und des Schützenvereins die Langernstraße in den Stadtfarben gelb und rot verschönern.

Am Abend schmeckte die von den örtlichen Jagdpächtern Herbert Tilmann und Egbert Ortmann gestiftete Erbsensuppe. Bei kühlen Getränken wurde bis in die späten Abendstunden fröhlich gefeiert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...