Samstag, März 25, 2023

Landfrauen Werne und Kolping sind mit dem Rad unterwegs

Anzeige

Wer­ne. Die Fahr­rad­tour der Land­frau­en Wer­ne und Sto­ckum führ­te die Teil­neh­me­rin­nen zur
Aus­stel­lung „All­tags­men­schen“ in Nordkirchen.

Treff­punkt war am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag das Land­gast­haus Simons­mei­er. Von dort ging es durch Feld und Flur über Capel­le und Süd­kir­chen in den Schloss­park. Vor­be­rei­tet hat­ten die­se Tour im Vor­feld Mecht­hild Ort­mann und Gabi Rolf.

- Advertisement -

Am chi­ne­si­schen Brun­nen wur­den die Fahr­rad­fah­re­rin­nen durch Jut­ta Hosel­mann und Gabrie­le Bieth­mann mit Kaf­fee und Kuchen ver­wöhnt. Danach ging es zurück zum Aus­gangs­punkt, wo in gemüt­li­cher Run­de der Abschluss stattfand. 

Hier gesell­ten sich noch etli­che Frau­en hin­zu, die an der Tour nicht teil­neh­men konnten.

Radeln mit Kol­ping Werne

Zur monat­li­chen Rad­tour hat­te die Kol­pings­fa­mi­lie wie­der am Mon­tag, 5. Sep­tem­ber, ein­ge­la­den. Start war um 17 Uhr am Kol­ping­gar­ten an der Wienbre­de. Neben den Mit­glie­dern waren auch vie­le inter­es­sier­ter Rad­ler gekom­men. Ins­ge­samt konn­ten 17 Teil­neh­men­de begrüßt werden. 

Die Stre­cke, von Heinz Abding­hoff aus­ge­ar­bei­tet, führ­te über cir­ca 25 Kilo­me­ter durch den west­li­chen Teil von Wer­ne. An der Anto­ni­us­ka­pel­le in Lan­gern wur­de eine klei­ne Pau­se ein­ge­legt. Der Abschluss fand im Bier­gar­ten des Hau­ses Havers statt.

Die nächs­te Tour ist für Mon­tag, 26. Sep­tem­ber, ter­mi­niert, weil der ers­te Mon­tag des Monats Okto­ber auf einen Fei­er­tag fällt. Dazu tref­fen sich wie­der alle inter­es­sier­ten Rad­ler um 17 Uhr am Kolpinggarten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...