Samstag, März 25, 2023

Kurz notiert: St. Johannes feiert – Friedensgebet in Herbern

Anzeige

Wer­ne. Vie­le Fami­li­en tra­fen sich nach dem Wort­got­tes­dienst auf dem Kir­chen­ge­län­de beim Gemein­de­fest St. Johan­nes zum gemüt­li­chen Plausch. 

Für die Kin­der gab es eine Hüpf­burg und eini­ge Spie­le auf dem Rasen, die rege genutzt wur­den. Als „Öko­fai­re Gemein­de“ wur­de auf Nach­hal­tig­keit geach­tet und nur Lebens­mit­tel aus dem regio­na­len Umland angeboten. 

- Advertisement -

Der Sach­aus­schuss St. Johan­nes bedankt sich noch ein­mal bei allen Hel­fern und Teil­neh­men­den für die Unter­stüt­zung des Festes.

Initia­ti­ve Müns­ter­land lädt wie­der zum Frie­dens­ge­bet in Herbern

Am nächs­ten Sonn­tag, 19. Juni, fin­det wie­der ein über­kon­fes­sio­nel­les Frie­dens­ge­bet in Her­bern statt. Es beginnt um 18 Uhr in der neu­en Hal­le der Fach­kli­nik Release, Mersch­stra­ße 49.

Die ers­te Ver­an­stal­tung hat Mut gemacht, dies noch ein­mal zu wie­der­ho­len, spricht es Tobi­as Mül­ler an, der sich selbst „mobi­ler Pas­tor“ nennt, um den Men­schen in die­ser schwe­ren Zeit die fro­he Bot­schaft von Jesus Chris­tus wei­ter­zu­ge­ben. Es han­delt sich um ein offe­nes Ange­bot, zu dem jeder ein­ge­la­den ist. 

Die momen­ta­ne Situa­ti­on in der Welt, gibt auch wei­ter­hin genug Anlass zum Gebet. Dazu kur­ze Lesun­gen, Berich­te und gemein­sa­mes Singen.

Bei Benut­zung der Sani­tär­ein­rich­tun­gen im Haus besteht Mas­ken­pflicht. Ansons­ten gibt es kei­ne Ein­schrän­kun­gen. Die Ver­an­stal­ter freu­en sich über jeden inter­es­sier­ten Teil­neh­mer. Der Ein­tritt ist frei. Anre­gun­gen und Fra­gen unter: initiative.M@gmx.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...