Donnerstag, Februar 15, 2024

Kurz notiert: Solidarität am AFG und Erlebnis Afrika

Anzeige

Werne. Gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen: Das nahmen die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) am Mittwochvormittag  zum Anlass, um mit gelben und blauen Blättern die ukrainische Flagge zu symbolisieren.

Schulleiter Marcel Damberg hatte die Idee hierzu: „Es ist uns wichtig, dieses Zeichen zu setzen.“ Die ersten ukrainischen Schüler hat das AFG bereits in der vergangenen Woche aufgenommen, heute (11. März) noch einmal sechs.

- Advertisement -

Damit sich die Jugendlichen schnell in den Schulalltag einfinden, wurde darauf geachtet, dass in den jeweiligen Klassen auch russischsprachige Schüler/innen sind, die bei der Sprachbarriere helfen können. 

Erlebnis Afrika

Die Kolpingsfamilie lädt am Freitag (11. März) um 19 Uhr im Pfarrheim St. Sophia in Stockum zu einem Erlebnisbericht von Franziska Köhler, Enkelin des stellvertretenden Vorsitzenden Franz Heitbaum, ein. Sie erzählt über Ihren Aufenthalt sowohl in Malawi als auch in Tansania, Uganda und Kenia, der 6,5 Monate dauerte.

In Malawi hat sie mit einem dort aktiven Sozialarbeiter zusammengearbeitet und aus eigenem Antrieb einen Spendenaufruft gestartet, um mit dem gesammelten Geld ein Gemeindehaus mit den Einwohnern zu bauen, welches unter der Woche von Kindern als Kita und Schule genutzt werden kann. Sie sammelt auch heute noch Sachspenden wie Kleidung und Spielzeug, um diese Sachen per Post nach Malawi zu schicken.

Zu dem Vortrag sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...