Samstag, März 25, 2023

Kurz notiert: Schützen radeln – Sonntagsausklang – ZWAR trifft sich

Anzeige

Wer­ne. Am kom­men­den Sams­tag (2. Juli) tref­fen sich die Lüt­ke­he­i­de­schüt­zen zur tra­di­tio­nel­len Fami­li­en­rad­tour. Start ist um 15 Uhr bei Klen­ner, Capel­ler Stra­ße 38.

Von dort aus geht es über den Grü­nen Win­kel Rich­tung West­brenn­in­gen, bevor die Rad­ler vor der Auto­bahn in Rich­tung Evenkamp/Kortenbrock abbie­gen und zum Dop­pel­hof Siesmann/Achtermann (jetzt Nie­sing) fah­ren. Über den Huse­manns­weg fah­ren die Schüt­zen dann in den Dahl und auf der Gegen­sei­te hoch in die Bracht, wo bei Schüt­zen­schwes­ter Rena­te Mül­ler ein Zwi­schen­stopp mit Umtrunk ein­ge­legt wird. Auf dem Weg dort­hin wer­den die Teil­neh­men­den Geschicht­li­ches über den Even­kamp, der einst­mals größ­ten Bau­er­schaft Wer­nes, erfahren.

- Advertisement -

Nach dem Umtrunk geht es auf direk­tem Weg zurück zum Aus­gangs­punkt bei Klen­ner, wo ab ca. 18 Uhr ein gemüt­li­cher Grill­abend statt­fin­det, wozu auch die­je­ni­gen ein­ge­la­den sind, die tags­über nicht an der Rad­tour teil­neh­men kön­nen bzw. möch­ten. Höhe­punkt ist natür­lich wie­der das Gemüsekönigschießen. 

Der Vor­stand bit­tet um Anmel­dung per E‑Mail (markusklenner@online.de) bzw. Whats­app (0173/8482836) beim Vor­sit­zen­den Mar­kus Klenner.

Sonn­tags­aus­klang in St. Johannes

Zum Sonn­tags­aus­klang in der Johan­nes­kir­che, am 3. Juli 2022 ab 18 Uhr, sind alle Inter­es­sen­ten will­kom­men. Mit neu­en geist­li­chen Lie­dern und Tex­ten zum Frie­den wird der Got­tes­dienst gefeiert.

„Shalom!“ – Frie­de mit Euch. Viel­leicht kann die Lit­ur­gie des Sonn­tags dazu ermun­tern, in der kom­men­den Zeit den Men­schen mit „Shalom!“ zu begeg­nen und sie mit neu­en Augen zu sehen, hof­fen die Ein­la­den­den. Nach dem Got­tes­dienst sind alle zu einem Bei­sam­men­sein eingeladen.

Pro­jekt ZWAR: Basis-Tref­fen am 4. Juli

Das Pro­jekt ZWAR (Zwi­schen Arbeit und Ruhe­stand) ist ein Netz­werk von Men­schen, die in naher Zukunft aus dem Berufs­le­ben aus­schei­den oder sich bereits im Ruhe­stand befin­den und ihre wert­voll hin­zu­ge­won­ne­ne Zeit aktiv gestal­ten möch­ten. Das ZWAR-Netz­werk ist selbst­or­ga­ni­siert und wird von der Eigen­ver­ant­wor­tung und dem Enga­ge­ment sei­ner Mit­glie­der getra­gen. Die Akti­vi­tä­ten in den Grup­pen ent­wi­ckeln sich aus den Ideen und Wün­schen derer, die sich in den Grup­pen zusammenschließen.

In den regel­mä­ßig statt­fin­den­den Basis-Tref­fen wer­den die ein­zel­nen Grup­pen­ak­ti­vi­tä­ten aus den Berei­chen Sport, Hob­by, Sozia­les Enga­ge­ment, Gesel­lig­keit, Bil­dung und Kul­tur vor­ge­stellt. Vor­schlä­ge für wei­te­re Grup­pen sind stets willkommen.

Wer also Inter­es­se hat mit­zu­ma­chen, ist ein­ge­la­den zum nächs­ten Basis-Tref­fen am Mon­tag (4. Juli 2022) um 18.30 Uhr in die Cafe­te­ria des Stadt­hau­ses, Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 1, 59368 Werne.

Es wird aus­drück­lich dar­um gebe­ten, wäh­rend der Ver­an­stal­tung eine Schutz­mas­ke zu tra­gen. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es im Inter­net unter: https://zwar-werne.de/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...