Donnerstag, Juni 1, 2023

Kurz notiert: Malawi-Bericht – Trauer und Abschied – Kinderkirche

Anzeige

Wer­ne. Die Kol­pings­fa­mi­lie hat­te zuletzt ins Pfarr­heim St. Sophia Sto­ckum zum Vor­trag von Fran­zis­ka Köh­ler ein­ge­la­den. Sie berich­te­te über ihren Auf­ent­halt in Afri­ka, wobei ihr Schwer­punkt in Mala­wi lag – eines der ärms­ten Län­der Afrikas.

Sie nahm dort an meh­re­ren Pro­jek­ten teil, unter ande­rem war sie betei­ligt beim Bau einer Schu­le. Außer­dem unter­stütz­te sie aktiv die Arbeit eines ein­hei­mi­schen Sozi­al­ar­bei­ters, bei des­sen Fami­lie sie auch wäh­rend ihres Auf­ent­hal­tes wohn­te. Der Vor­trag, mit Bil­dern unter­legt, gab einen Ein­blick in das Leben der Bevöl­ke­rung die­ses Landes.

- Advertisement -

Mala­wi ist ein Bin­nen­staat in Süd­ost­afri­ka mit etwa 19 Mil­lio­nen Ein­woh­ner. Es grenzt an Sam­bia, Nami­bia und Mosam­bik. Mit einer Län­ge von 560 Kilo­me­ter zieht sich der Mala­wi­see fast durch das gan­ze Land. Durch den Fisch­reich­tum lässt sich das Leben für die Bewoh­ner eini­ger­ma­ßen erträg­lich gestal­ten. Auch dank des Was­sers aus dem See kön­nen Gär­ten bewäs­sert wer­den. Trotz­dem ist es für West­eu­ro­pä­er schwer vor­stell­bar, unter den geschil­der­ten Bedin­gun­gen zu leben. Auch für Fran­zis­ka Köh­ler bedeu­te­te es, sich an die Lebens­be­din­gun­gen anzu­pas­sen, vor allem aber an die Essensgewohnheiten. 

Über 20 Teil­neh­men­de hör­ten einen inter­es­san­ten Vor­trag, der dank der vie­len gestell­ten Fra­gen noch um Details ange­rei­chert wurde.

Kin­der­kir­che am kom­men­den Sonntag

Die Pfarr­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus lädt wie­der zur Kin­der­kir­che am Sonn­tag (20. März) ab 10.30 Uhr in der Kir­che St. Johan­nes ein.

Kin­der und ihre Eltern, Groß­el­tern und Geschwis­ter ler­nen einen Gärt­ner ken­nen, der die Hoff­nung nicht auf­gibt, dass sein Baum noch Früch­te trägt. Und was er dafür alles tut. Die­se Geschich­te steht in der Bibel und wird von Jesus erzählt.

„Hoff­nung ist wich­tig, um zu hel­fen, Not zu lin­dern und nicht ein­fach auf­zu­ge­ben. Das erfah­ren wir alle beson­ders in die­sen schwe­ren Zei­ten. In die­sem Got­tes­dienst fei­ern wir, dass wir nicht so schnell auf­ge­ben, uns gegen­sei­tig Mut machen und unter­stüt­zen“, sagt Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Pia Gunnemann.

Anschlie­ßend sind alle auf dem Kirch­platz noch zu einem klei­nen Imbiss ein­ge­la­den. Das Vor­be­rei­tungs­team freut sich schon auf einen fröh­lich, hoff­nungs­stär­ken­den Sonntagmorgen. 

Der lee­re Platz neben mir

Der Tod ist all­ge­gen­wär­tig. Hun­dert­fach begeg­net er uns täg­lich in Nach­rich­ten, Fil­men und der Pres­se. Doch das alles ist weit weg. Wenn aber ein Part­ner oder gelieb­ter Mensch stirbt, sind wir auf uns sel­ber zurück­ge­wor­fen und müs­sen uns mit Trau­er und Abschied aus­ein­an­der­set­zen. Für die Trau­er aber gibt es kein Rezept. Wie gehen wir also mit Wut, Ohn­macht und Ver­zweif­lung um? Wie fül­len wir bis­wei­len die Lee­re neben uns mit Hoff­nung, Neu­be­ginn und Zuversicht? 

„Der lee­re Platz neben mir“ ist Gegen­stand eines lite­ra­risch-musi­ka­li­schen Rezi­ta­ti­ons­abends in der Pfarr­kir­che St. Chris­to­pho­rus, der ver­sucht auf die­se Fra­gen eine Ant­wort zu geben, aber auch Mut, Auf­bruch und Mit­ge­fühl in den Mit­tel­punkt zu stellt.

Der Ein­tritt am Sonn­tag, 27. März, ab 17 Uhr ist frei, eine Spen­de ger­ne gese­hen. Sebas­ti­an Aper­dan­nier – Tex­te, Rezi­ta­ti­on (Müns­ter) und Witold Grohs – Saxo­phon, Kla­ri­net­te (Müns­ter) gestal­ten den Abend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...