Donnerstag, Februar 15, 2024

Kurse in der FBS Werne: Bewegung für Alt und Jung

Anzeige

Werne. In der Familienbildungsstätte Werne startet am Dienstag, 23. August, der Kurs „Wirbelsäulengymnastik und Osteoporose-Prävention – Fit ab 50“.

Mobilisieren, kräftigen und dehnen- diese drei Trainingsbereiche sind wichtig, um die Funktion der Wirbelsäule zu verbessern. Gezielte Bewegungen führen dazu, dass die Bandscheiben zwischen den Wirbeln besser durchblutet und mit Nährstoffen versorgt werden.

- Advertisement -

Kräftigungsübungen stärken die Muskeln, so können Halte- und Bewegungsfunktionen besser erfüllt, die Gelenke stabilisiert und der Körper entlastet werden. Dehnübungen dienen der Entspannung der Wirbelsäule. Regelmäßige Bewegungsanreize fördern die knochenaufbauenden Prozesse, der Knochenstoffwechsel wird angeregt und die Knochenstruktur verbessert sich.

Die 15 Treffen finden jeweils von 17 bis 17.45 Uhr unter Kursnummer X2433-125 sowie von 18 bis 18.45 Uhr unter Kursnummer X2433-127 in der FBS Werne statt. Die Leitung hat Christa Wulfert.

Babymassage: Wochenend-Kurs für Mütter und Väter

In der Familienbildungsstätte Werne startet am Sonntag, 28. August, der Kurs „Babymassage für den Geburtszeitraum Mitte Juni – Ende Juli 2022″.

Dies ist ein Wochenend-Kurs für Mütter und Väter: Ob Sie sich die Kurstage aufteilen oder gemeinsam kommen – Sie und Ihr Baby sind herzlich willkommen, heißt es.

Die Haut ist in der ersten Zeit nach der Geburt das am besten ausgebildete Sinnesorgan mit dem das Baby Kontakt zu seiner Umwelt aufnehmen kann. Für Babys sind sanfte Massagen daher eine schöne Möglichkeit, Kontakt mit seinen Eltern aufzunehmen.

In diesem Babymassage-Kurs erlernen Eltern eine ganzheitliche Kombination verschiedener Massagegriffe, denn das hilft das Urbedürfnis des Säuglings nach Wärme,Zärtlichkeit und Berührung zu stillen. Mit sanften Händen wird das Baby gestreichelt und massiert. Babymassage fördert die kindliche Entwicklung und hilft bei Blähungen, Unruhe und Verspannungen.

Die vier Treffen finden jeweils von 10.30 bis 12 Uhr in FBS Werne statt. Die Leitung hat Vanessa Leven.

PEKiP® –  Zeit für Spiel und Spaß

In der Familienbildungsstätte Werne startet am Donnerstag, 25. August 2022, der Kurs „PEKiP® (Prager-Eltern-Kind-Programm) unter der Kursnummer X2514-092. Die Treffen finden jeweils von 10.30 bis 12 Uhr in der FBS Werne statt und richtet sich an Babys, die zwischen dem 15. Dezember 2021 und 31.01.2022 geboren wurden. Die Leitung hat Mareike Hoffmann.

PEKiP® begleitet Eltern und Kinder mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. PEKiP heißt: Spiel und Bewegung für das Baby, die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen. Dem Baby erste soziale Kontakte ermöglichen und Tipps und Gespräche über den Alltag mit einem Baby.

Nähere Informationen und Anmeldung zu allen Kursen im Büro der FBS Werne, Telefon 02389 400210, per Mail fbs-werne@bistum-muenster.de oder online: www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...

Großübung der Feuerwehr auf dem Gelände von RCS

Werne. Bei einer großangelegten Feuerwehrübung auf dem Gelände der RCS-Gruppe an der Capeller Straße waren am Abend des 7. Februars 2024 der Löschzug 1Stadtmitte...