Mittwoch, März 29, 2023

Kontinuität beim Sozialverband VdK OV Werne garantiert

Anzeige

Wer­ne. Dem Auf­ruf zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Sozi­al­ver­band VdK Orts­ver­band Wer­ne folg­ten 77 Mit­glie­der und zwei Gäs­te in das Restau­rant Wit­ten­brinks Hof. 

Zu Beginn begrüß­te der Vor­sit­zen­de Kurt Wör­mann den neu­en Vor­sit­zen­den des Kreis­ver­ban­des Unna, Klaus Göde­cker, der anschlie­ßend eben­falls eine Begrü­ßungs­an­spra­che hielt.

- Advertisement -

Nach den orga­ni­sa­to­ri­schen Punk­ten der Agen­da, unter ande­ren des Geden­kens an die Ver­stor­be­nen des VdK OV Wer­ne, aber auch denen im Ukrai­ne-Krieg, gab Kurt Wör­mann einen Tätig­keits­be­richt für das Jahr 2021 ab. Er ver­wies dabei auch auf die wei­ter­hin gestie­ge­nen Mit­glie­der­zah­len (Aktu­ell 624) und die durch­ge­führ­ten Bera­tun­gen und Sit­zun­gen, die nicht mehr in den städ­ti­schen Räu­men statt­fin­den, son­dern in den Räu­men des Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne, wo der VdK nun offi­zi­el­ler Mie­ter ist. „dad“

Lei­der konn­ten bedingt durch die Coro­na­si­tua­ti­on nur weni­ge Ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den, so der Grill­nach­mit­tag mit Jah­res­haupt­ver­samm­lung im August in der Frei­licht­büh­ne Wer­ne sowie eine Klau­sur­ta­gung des Vor­stands mit einem Vor­trag von Jochen Höing­haus über die Sozi­al­po­li­tik in der Stadt Wer­ne. „Außer­dem konn­ten wir unse­re mehr­mals ver­scho­be­ne Mehr­ta­gungs­fahrt ins VdK-Hotel nach Bad Fre­de­burg im Okto­ber durch­füh­ren“, sag­te Kurt Wör­mann, der selbst noch eini­ge Sit­zun­gen im Behin­der­ten- und Senio­ren­bei­rat der Stadt Wer­ne und eine Schu­lung für ehren­amt­li­che Rich­ter besucht hatte. 

In die­sem Jahr stan­den kom­plet­te Neu­wah­len statt. Klaus Göde­cker trat dabei als Wahl­lei­ter auf und die Ver­samm­lung wähl­te fol­gen­den Vor­stand, der mit zwei Aus­nah­men dem „alten“ ent­spricht: Vor­sit­zen­der und Ver­tre­ter der Sozi­al­ver­si­cher­ten: Kurt Wör­mann (bereits 16 Jah­re im Amt), stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der: Uwe Wit­ten­berg, Kas­sie­re­rin: Ani­ta Grund, stell­ver­tre­ten­der Kas­sie­rer: Rein­hard Weni­ger, Schrift­füh­rer und Ver­tre­ter der Men­schen mit Behin­de­rung: Gün­ther Bie­nert, Frau­en­be­auf­trag­te und stellv. Schrift­füh­re­rin: Karin Wör­mann, stellv. Frau­en­be­auf­trag­te: Elke Weni­ger sowie Bei­sit­zer Erich Grund. Zu Kas­sen­prü­fern wur­den gewählt: Mari­on Bäh­rendt, Bri­git­te Schul­ze und Nor­bert Bensch. Die Wah­len erfolg­ten alle einstimmig.

Die fünf anwe­sen­den Jubi­la­re (zehn Jah­re) v.l. Jür­gen Dor­sch­ner, Nor­bert Gott­schlich, Doro­thea Nie­hues, Leo­pold von Böse­la­ger, Sig­mund Rom­mers­kirch und Vor­sit­zen­der Kurt Wör­mann. Foto: VdK

Klaus Göde­cker gab noch ein­mal die aktu­el­len Sprech­zei­ten der Geschäfts­stel­le in Kamen bekannt, wel­che tele­fo­nisch immer (es ist ein AB geschal­tet) unter 02307–56 09 406 erreich­bar ist.

Auf dem Ver­an­stal­tungs­plan für 2022 ste­hen Tages­fahr­ten zum Natur­aGart nach Ibben­bü­ren und Advents­markt nach Aachen incl. Werks­ver­kauf bei eini­gen Fir­men. Zudem fin­det ein Info-Früh­stück, ein Grill­nach­mit­tag in der Frei­licht­büh­ne Wer­ne sowie ein Besuch zum Stück „Der Name der Rose“ statt. Die Betei­li­gung am Senio­ren­ki­no und Kaf­fee im Sim-Jü-Zelt ist abhän­gig vom wei­te­ren Pandemieverlauf.

Zum Schluss ehr­te der alte und neue Vor­sit­zen­de Kurt Wör­mann die Jubi­la­re. 23 mal für zehn­jäh­ri­ge Mit­glied­schaft und ein­mal für 40-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft Maria Belzer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...