Dienstag, Mai 30, 2023

Kolping wandert in den Frühling: Blick auf Windkraft-Anlagen

Anzeige

Wer­ne. Ent­spre­chend den Jah­res­zei­ten bie­tet die Kol­pings­fa­mi­lie geführ­te Wan­de­run­gen an. Die Tour in den Früh­ling star­te­te vor weni­gen Tagen.

Wesent­li­cher Aspekt für die gewähl­te Stre­cke war die Besich­ti­gung der Bau­stel­le für die neu­en Wind­kraft­an­la­gen im Wes­ten von Wer­ne. Gestar­tet wur­de an der Gast­stät­te Mut­ter Stuff. 

- Advertisement -

Unter Füh­rung von Ben­no Jäger ging die Grup­pe zunächst durch den Kohues­holz, wo die Teil­neh­men­den zunächst die Sage zur Ent­ste­hung des Kohues­holz hör­ten. Wei­ter­hin erfuh­ren sie etwas über den Schüt­zen­platz des Schüt­zen­ver­eins Niers­ten­holz e.V., über die Grün­dung des Ver­eins und über das von den Schüt­zen gepfleg­te Denk­mal, das 1874 von der Wit­we des Guts­be­sit­zers Kreft in Auf­trag gege­ben wurde. 

In Höhe des ehe­ma­li­gen Guts­hau­ses der Fami­lie Schul­ze-Rück­kamp konn­ten die Arbei­ten an den zwei neu­en Wind­kraft­an­la­gen beob­ach­tet wer­den. Sie sol­len Höhen von 148 bzw. 166 Meter errei­chen und 4,2 Mega­watt Leis­tung brin­gen. Die Spu­ren der Anlie­fe­rung sind beson­ders noch an den Kreis­ver­keh­ren zu sehen, wo ers­te Tei­le bereits in der Nacht vom 16. auf den 17. März mit einer Gesamt­län­ge von 81 Meter ange­lie­fert wur­den. Das ers­te Wind­kraft­rad ist bereits auf­ge­rich­tet, für das zwei­te lie­gen die Tei­le zur Mon­ta­ge noch an der Baustelle. 

Nach der Rück­kehr zum Gast­hof Mut­ter Stuff nah­men noch zehn Per­so­nen am gemein­sa­men Mit­tag­essen teil. Die Gesamt­stre­cke betrug etwa fünf Kilo­me­ter. Die Som­mer­wan­de­rung soll in den Wer­ner Osten führen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...