Samstag, März 25, 2023

Kloster in Werne ändert zum 1. Juli Gottesdienst-Zeiten

Anzeige

Wer­ne. Ab Juli gel­ten in der Klos­ter­kir­che der Kapu­zi­ner ver­än­der­te Got­tes­dienst- und Beicht­zei­ten an den Werk­ta­gen. Das teilt Guar­di­an Pater Nor­bert mit.

An den Tagen, an denen bis­her um 7 Uhr die Eucha­ris­tie gefei­ert wur­de, wol­len die Kapu­zi­ner ver­schie­de­ne Uhr­zei­ten aus­pro­bie­ren, um nicht nur den Früh­auf­ste­hern die Gele­gen­heit zum werk­täg­li­chen Got­tes­dienst­be­such zu geben. 

- Advertisement -

So beginnt die Eucha­ris­tie­fei­er diens­tags künf­tig um 15 Uhr, mitt­wochs um 9 Uhr sowie don­ners­tags und sams­tags um 8 Uhr. 

Andach­ten wer­den künf­tig immer don­ners­tags um 18 Uhr statt­fin­den. Die­se wer­den in nächs­ter Zeit über­wie­gend als Frie­dens­ge­bet gestal­tet sein. Fer­ner besteht frei­tags um 17 Uhr bis kurz vor der Abend­mes­se die Mög­lich­keit zur stil­len eucha­ris­ti­schen Anbetung. 

Die Got­tes­dienst­zei­ten an den Sonn- und Fei­er­ta­gen in der Klos­ter­kir­che blei­ben unverändert.

Eben­so wer­den wei­ter­hin mon­tags  und frei­tags um 18 Uhr Abend­mes­sen gefei­ert, die mit dem Abend­lob der Ves­per ver­bun­den sind. 

Auch die Öff­nungs­zei­ten der Kapu­zi­ner­kir­che ver­än­dern sich

Werk­tags ist die Klos­ter­kir­che künf­tig 7.15 Uhr bis 19.30 Uhr geöff­net und an Sonn- und Fei­er­ta­gen 6.30 bis 20.45 Uhr. Auch ändern sich die Beicht­zei­ten gering­fü­gig. Alles ist auf einem Fly­er auf­ge­lis­tet, der in der Klos­ter­kir­che aus­liegt und mit­ge­nom­men wer­den kann, um auch zu Hau­se die genaue Über­sicht zu haben. Die­sem Fly­er sind auch die Öff­nungs­zei­ten der Klos­ter­pfor­te und damit die tele­fo­ni­sche Erreich­bar­keit der Kapu­zi­ner zu ent­neh­men, infor­miert Pater Norbert.

Außer­dem wer­den die Kapu­zi­ner künf­tig sams­tags um 16:30 Uhr die Vor­abend­mes­se zum Sonn­tag im Wohn- und Pfle­ge­heim St. Katha­ri­na über­neh­men, sobald die Reno­vie­rung der dor­ti­gen Haus­ka­pel­le abge­schlos­sen ist. Die­se Vor­abend­mes­se wird dann öffent­lich sein, wobei die jeweils aktu­ell gel­ten­den Coro­na­re­geln zu beach­ten sind. 

Die Kapu­zi­ner hei­ßen alle will­kom­men und freu­en sich über alle, die ihre Klos­ter­kir­che besu­chen, sei es zum stil­len Gebet oder zur Mit­fei­er der Gottesdienste.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...