Mittwoch, März 29, 2023

Kleidung und Spielzeug für Kinder: Großer Basar in Horst

Anzeige

Horst. Nach über zwei Jah­ren pan­de­mie­be­ding­ter Pau­se kann der Basar in Horst wie­der statt­fin­den – und zwar am Sonn­tag, 18. Sep­tem­ber 2022.

In der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr kann bei einem groß­zü­gi­gen Platz­an­ge­bot im Dorf­ge­mein­schafts­haus und im Kin­der­gar­ten St. Mari­en gestö­bert wer­den. Ange­bo­ten wer­den Herbst- und Win­ter­klei­dung sowie Spiel­zeug, Bücher und Umstandsmode.

- Advertisement -

Ein   bun­tes   Rah­men­pro­gramm   mit   Kin­der­schmin­ken, einem Karus­sell und einem gro­ßen Spiel­platz sorgt dafür, dass auch die klei­nen Besu­cher gut beschäf­tigt sind. In der Café­te­ria wird selbst­ge­ba­cke­ner Kuchen angeboten. 

Die Orga­ni­sa­to­rin­nen geben den Hin­weis, dass wäh­rend des Basars im Innen­raum Mas­ken­pflicht besteht, um Hel­fe­rin­nen und Hel­fer sowie alle Besu­cher zu schüt­zen. Soll­te es die Coro­na-Situa­ti­on nötig machen, wer­den wei­te­re Schutz­maß­nah­men (wie zum Bei­spiel die Regu­lie­rung des Ein­las­ses) ein­ge­rich­tet. Hier­über wird das Orga­ni­sa­ti­ons­team früh­zei­tig informieren.

Nahe­zu 120 Ver­käu­fer erhal­ten dies­mal die Mög­lich­keit, ihre Ware in Horst zu ver­kau­fen. Die Orga­ni­sa­to­rin­nen rech­nen mit über 12.000 Tei­len, die zum Ver­kauf ange­bo­ten wer­den. Die Ware wird von über 30 Helfer/innen geprüft und ein­sor­tiert, so kann gewähr­leis­tet wer­den, dass den Käu­fern ein brei­tes Ange­bot gut erhal­te­ner Ware zur Ver­fü­gung steht. Dies zeich­ne den Basar in Horst aus und lock­te vor der Pan­de­mie zwei­mal im Jahr Besu­cher auch aus angren­zen­den Städ­ten an, heißt es aus dem Organisationsteam.

Ab sofort kön­nen Eti­ket­ten unter basar@werne-horst.de bestellt werden.

Für alle Ver­käu­fer sind fol­gen­de Hin­wei­se wich­tig: Die Ware soll­te in Klapp­kör­ben oder Wäsche­wan­nen ver­packt wer­den, Plas­tik­tü­ten und Kar­tons wer­den nicht ange­nom­men. Das Orga­ni­sa­ti­ons­team behält sich eine Sich­tung der Ware vor, denn nur gut erhal­te­ne, sau­be­re und   der Sai­son ent­spre­chen­de Klei­dung wird in den Ver­kauf genom­men – dadurch steht den Käu­fern eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Aus­wahl zur Verfügung.

Die Abga­be der Ware erfolgt am Frei­tag, 16. Sep­tem­ber, von 15 bis 17 Uhr im Dorf­ge­mein­schafts­haus. Die Abho­lung nicht ver­kauf­ter Ware sowie die End­ab­rech­nung erfolgt   am Sonn­tag, 18. Sep­tem­ber, zwi­schen 17 und 18 Uhr.

Das Basar­team behält 20 Pro­zent des Ver­kaufs­er­lö­ses ein. Hier­von wer­den Kin­der und   Jugend­li­che in Horst unter­stützt. Zum Bei­spiel wur­den in der Ver­gan­gen­heit Spiel­zeu­ge für den   Kin­der­gar­ten ange­schafft, die Jugend­ar­beit in Horst unter­stützt und Aus­flü­ge ermöglicht.

Für Rück­fra­gen steht das Orga­ni­sa­ti­ons­team ger­ne unter basar@werne-horst.de zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...