Donnerstag, Dezember 7, 2023

Kennenlernen der verschiedenen Generationen erwünscht

Anzeige

Werne-Horst. Der Förderverein Dorfgemeinschaft Horst & Wessel und der Kitaverein St. Marien Horst haben am Wochenende zum Wesseltag nach Horst eingeladen. Ziel war es, sich gegenseitig besser kennen zu lernen.

Rund zwei Kilometer liegen die beiden Ortsteile auseinander. Doch noch kennen längst nicht alle Wesseler den Nachbarort so gut, wie sich das Herbert Schulze Geiping, Vorsitzender des Fördervereins Dorfgemeinschaft Horst & Wessel, und seine Mitstreiter wünschen.

- Advertisement -

„Da in Wessel mittlerweile viele junge Familien leben, ist es sicher interessant, einmal durch den Kindergarten zu laufen“, so Schulze Geiping. Die Touren übernahm Einrichtungsleiter Tim Köhler. Weil eine der drei Gruppen der Kita im Provisorium im Dorfgemeinschaftshaus untergebracht ist, führte die Tour durch beide Gebäude.

Die Gäste kamen mit dem Rad nach Horst. Dort angekommen wurde zunächst der komplett neu gestaltete Platz zwischen Kita und Dorfgemeinschaftshaus in Augenschein genommen, der seit Anfang des Jahres unter anderem mit einem Wasserspiel und einem großen Schachspiel ausgestattet worden ist.

Der neu gestaltete Platz in Horst wurde von vielen Gästen bewundert. Foto: Volkmer

„Die Verbindung mit den jungen Familien kommt irgendwann von ganz allein. Ich würde mir wünschen, dass die Verbindungen auch unter den verschiedenen Generationen besser gelingen. In Horst kommen bei jedem Fest jung und alt zusammen. Das ist schön. So etwas wäre auch in Wessel wünschenswert, selbst wenn uns ein zentraler Treffpunkt wie in Horst fehlt“, sagte Regina Bäumer, die erste Vorsitzende des Kita-Trägervereins. Sie wohnt in Wessel.

„Ich würde mich dazu freuen, wenn ich hier öfter auch mal welche von meinen Nachbarn treffe, denn im Endeffekt ist das hier auch unser Dorfmittelpunkt“, unterstrich Bäumer.   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...