Samstag, März 25, 2023

Kennenlernen der verschiedenen Generationen erwünscht

Anzeige

Wer­ne-Horst. Der För­der­ver­ein Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel und der Kita­ver­ein St. Mari­en Horst haben am Wochen­en­de zum Wes­sel­tag nach Horst ein­ge­la­den. Ziel war es, sich gegen­sei­tig bes­ser ken­nen zu lernen.

Rund zwei Kilo­me­ter lie­gen die bei­den Orts­tei­le aus­ein­an­der. Doch noch ken­nen längst nicht alle Wes­se­ler den Nach­bar­ort so gut, wie sich das Her­bert Schul­ze Gei­ping, Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel, und sei­ne Mit­strei­ter wünschen.

- Advertisement -

„Da in Wes­sel mitt­ler­wei­le vie­le jun­ge Fami­li­en leben, ist es sicher inter­es­sant, ein­mal durch den Kin­der­gar­ten zu lau­fen“, so Schul­ze Gei­ping. Die Tou­ren über­nahm Ein­rich­tungs­lei­ter Tim Köh­ler. Weil eine der drei Grup­pen der Kita im Pro­vi­so­ri­um im Dorf­ge­mein­schafts­haus unter­ge­bracht ist, führ­te die Tour durch bei­de Gebäude.

Die Gäs­te kamen mit dem Rad nach Horst. Dort ange­kom­men wur­de zunächst der kom­plett neu gestal­te­te Platz zwi­schen Kita und Dorf­ge­mein­schafts­haus in Augen­schein genom­men, der seit Anfang des Jah­res unter ande­rem mit einem Was­ser­spiel und einem gro­ßen Schach­spiel aus­ge­stat­tet wor­den ist.

Der neu gestal­te­te Platz in Horst wur­de von vie­len Gäs­ten bewun­dert. Foto: Volkmer

„Die Ver­bin­dung mit den jun­gen Fami­li­en kommt irgend­wann von ganz allein. Ich wür­de mir wün­schen, dass die Ver­bin­dun­gen auch unter den ver­schie­de­nen Gene­ra­tio­nen bes­ser gelin­gen. In Horst kom­men bei jedem Fest jung und alt zusam­men. Das ist schön. So etwas wäre auch in Wes­sel wün­schens­wert, selbst wenn uns ein zen­tra­ler Treff­punkt wie in Horst fehlt“, sag­te Regi­na Bäu­mer, die ers­te Vor­sit­zen­de des Kita-Trä­ger­ver­eins. Sie wohnt in Wessel.

„Ich wür­de mich dazu freu­en, wenn ich hier öfter auch mal wel­che von mei­nen Nach­barn tref­fe, denn im End­ef­fekt ist das hier auch unser Dorf­mit­tel­punkt“, unter­strich Bäumer. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...