Donnerstag, Dezember 7, 2023

IWK plant schon die nächste Karnevals-Session

Anzeige

Werne. Auftakt traditionell am 11. November, Galasitzung am 28. Januar, Rosenmontagszug am 20. Febuar – die Interessengemeinschaft Werne Karneval (IWK) hat während der Jahreshauptversammlung schon die Planungen für die nächste Session gestartet.

Präsident Michael Holtmann begrüßte im Haus Havers alle Anwesenden und bat im Anschluss um eine Gedenkminute für die beiden gestorbenen Mitglieder Peter Haucke und Hans-Otto Menken. Beide waren in Werne sehr aktiv im Karneval und hinterlassen eine große Lücke.

- Advertisement -

Holtmann berichtete weiter über das vergangene Vereinsjahr mit Start der Session und ihrem späteren Abbruch aufgrund der Corona-Pandemie.

Die nächste Karnevalssession 2022/23 ist jedoch schon wieder geplant: Der Karnevalsauftakt findet am 11. November 2022 statt, die Galasitzung ist für den 28. Januar 2023, Karneval mit Kaffeeklatsch für den 4. Februar 2023 geplant. Weiberfastnacht steigt am 16. Februar 2023, die Schlüsselübergabe am 18. Februar 2023, der Kinderkarneval am 19. Februar 2023 und der Rosenmontagszug am 20. Februar 2022.

Cornelia Lugge schied nach langjähriger Vorstandsarbeit auf eigenem Wunsch aus dem geschäftsführenden Vorstand aus. Michael Holtmann bedankte sich für die geleistete Arbeit mit
einem Strauß Blumen. Der Jugendvorstand wurde am 16. Mai auf der Jugendversammlung in seinem Amt bestätigt. Er besteht aus Wilfried Heyck (1. Jugendvorsitzender), Thorsten Kettner (2. Jugendvorsitzender) und Nele Rüsche (Trainerin der Tanzgarden). Aktuell verzeichnet die Jugendabteilung 31 Mitglieder, die sich in die verschiedenen Garden, zwei Solomariechen und einem Tanzmedley aufteilen.

Der neu gewählte Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Michael Holtmann (Präsident), Barbara Kipp (1. Vorsitzende), Claudia Marckhoff (2. Vorsitzende), Marion Biegel (1.
Geschäftsführerin), Robin Nolting (2. Geschäftsführer), Theresa Holtmann (1. Kassiererin), Renate
Schmeltzer-Urban (2. Kassiererin), Heinz Lohmann (1. Organisationsleiter) und Marco Klaus (2.
Organisationsleiter). Als Kassenprüferinnen wurden Jana Biegel und Saskia Wegener gewählt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...