Samstag, März 25, 2023

IWK plant schon die nächste Karnevals-Session

Anzeige

Wer­ne. Auf­takt tra­di­tio­nell am 11. Novem­ber, Gala­sit­zung am 28. Janu­ar, Rosen­mon­tags­zug am 20. Febuar – die Inter­es­sen­ge­mein­schaft Wer­ne Kar­ne­val (IWK) hat wäh­rend der Jah­res­haupt­ver­samm­lung schon die Pla­nun­gen für die nächs­te Ses­si­on gestartet.

Prä­si­dent Micha­el Holt­mann begrüß­te im Haus Havers alle Anwe­sen­den und bat im Anschluss um eine Gedenk­mi­nu­te für die bei­den gestor­be­nen Mit­glie­der Peter Hau­cke und Hans-Otto Men­ken. Bei­de waren in Wer­ne sehr aktiv im Kar­ne­val und hin­ter­las­sen eine gro­ße Lücke.

- Advertisement -

Holt­mann berich­te­te wei­ter über das ver­gan­ge­ne Ver­eins­jahr mit Start der Ses­si­on und ihrem spä­te­ren Abbruch auf­grund der Corona-Pandemie.

Die nächs­te Kar­ne­vals­ses­si­on 2022/23 ist jedoch schon wie­der geplant: Der Kar­ne­vals­auf­takt fin­det am 11. Novem­ber 2022 statt, die Gala­sit­zung ist für den 28. Janu­ar 2023, Kar­ne­val mit Kaf­fee­klatsch für den 4. Febru­ar 2023 geplant. Wei­ber­fast­nacht steigt am 16. Febru­ar 2023, die Schlüs­sel­über­ga­be am 18. Febru­ar 2023, der Kin­der­kar­ne­val am 19. Febru­ar 2023 und der Rosen­mon­tags­zug am 20. Febru­ar 2022.

Cor­ne­lia Lug­ge schied nach lang­jäh­ri­ger Vor­stands­ar­beit auf eige­nem Wunsch aus dem geschäfts­füh­ren­den Vor­stand aus. Micha­el Holt­mann bedank­te sich für die geleis­te­te Arbeit mit
einem Strauß Blu­men. Der Jugend­vor­stand wur­de am 16. Mai auf der Jugend­ver­samm­lung in sei­nem Amt bestä­tigt. Er besteht aus Wil­fried Heyck (1. Jugend­vor­sit­zen­der), Thors­ten Kett­ner (2. Jugend­vor­sit­zen­der) und Nele Rüsche (Trai­ne­rin der Tanz­gar­den). Aktu­ell ver­zeich­net die Jugend­ab­tei­lung 31 Mit­glie­der, die sich in die ver­schie­de­nen Gar­den, zwei Solo­ma­rie­chen und einem Tanz­med­ley aufteilen.

Der neu gewähl­te Vor­stand besteht aus fol­gen­den Mit­glie­dern: Micha­el Holt­mann (Prä­si­dent), Bar­ba­ra Kipp (1. Vor­sit­zen­de), Clau­dia Marck­hoff (2. Vor­sit­zen­de), Mari­on Bie­gel (1.
Geschäfts­füh­re­rin), Robin Nol­ting (2. Geschäfts­füh­rer), The­re­sa Holt­mann (1. Kas­sie­re­rin), Rena­te
Schmelt­zer-Urban (2. Kas­sie­re­rin), Heinz Loh­mann (1. Orga­ni­sa­ti­ons­lei­ter) und Mar­co Klaus (2.
Orga­ni­sa­ti­ons­lei­ter). Als Kas­sen­prü­fe­rin­nen wur­den Jana Bie­gel und Saskia Wege­ner gewählt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...