Donnerstag, Februar 15, 2024

IWK-Karneval wird am Samstag wieder online gefeiert

Anzeige

Werne. Die Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) lässt auch in diesem Jahr den Karneval nicht gänzlich ausfallen. Zwar finden wie 2021 keine großen Events statt, dafür aber gibt es erneut die Live-Übertragung einer Karnevals-Sitzung, die Fans des närrischen Treibens daheim mitverfolgen können.

„Wir hatten, nachdem schon in der vergangenen Session alle Sitzungen ausgefallen sind, die Hoffung, dass es in dieser Session besser werden würde, aber die Pandemie lässt noch keine großen und ausgelassenen Feiern zu“, erklärt IWK-Vorsitzende Barbara Kipp.

- Advertisement -
So viel Nähe zu den Zuschauern wird es für IWK-Präsident Michael Holtmann am Samstag nicht geben. Dennoch freut sich der Moderator auf ein buntes Programm. Foto (A): Volkmer

Das Streaming-Angebot, das am kommenden Samstag, 26. Februar, live gesendet wird, soll sich vom Programm aus dem Vorjahr unterscheiden. „Das wird eine komplette Sitzung mit allem, was dazu gehört – so wie wir sie auch im Kolpingsaal durchgeführt hätten“, unterstreicht Kipp im Gespräch mit WERNEplus. Im Vorjahr hatte der Schwerpunkt bei der musikalischen Unterhaltung der Zuschauer gelegen.

Büttenreden und Tanzeinlagen gehören ebenso dazu wie viele Gast-Auftritte. Mit Spannung erwarten viele Vereinsmitglieder auch den Auftritt der jüngsten Tanzgruppe der IWK. Für Stimmung sollen zudem ein Double von DJ Ötzi und Sänger Markus Nowak sorgen. Auch das Männerballett der Blauen Funken Hamm hat sich angesagt.

Durch das Programm wird wie gewohnt Präsident Michael Holtmann führen. Einnahmen durch Zuschauer gibt es nicht, da nur Eltern und Vereinsmitglieder vor Ort sein werden. Um die Kosten für die Saalmiete und die Künstler stemmen zu können, werden Zuschauer über den Online-Bezahldienst PayPal die Möglichkeit haben, die IWK zu unterstützen.

Der Live-Stream unter www.iwk-werne.online beginnt um 17.11 Uhr und endet gegen 20 Uhr. „Wir hoffen, dass die Leute dann zu Hause einfach weiter feiern“, hofft Kipp.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...