Dienstag, Mai 30, 2023

Hühner in der Kita Auf dem Berg zu Gast – Kita Biberburg lädt zum Fest

Anzeige

Wer­ne. Eine Woche lang hat­te die Kita Auf dem Berg tie­ri­schen Besuch. Sie­ben Hüh­ner vom Hof Spin­ne gewähr­ten Klein und Groß Ein­bli­cke in ihre Leben.

Schnell schlos­sen die Mäd­chen und Jun­gen das Feder­vieh ins Herz. Alles in den Grup­pen dreht sich um die Hüh­ner. „Wir haben unse­re Gäs­te ver­pflegt, ihren Stall und das Außen­ge­he­ge sau­ber gehal­ten“, berich­tet Erzie­he­rin Sophia Verse.

- Advertisement -

So gab es in der Ein­rich­tung lecke­re Eier zum Früh­stück oder mit die­sen wur­de köst­li­cher Waf­fel­teig hergestellt.

Eine ech­te The­men­wo­che rund um das Huhn berei­te­te das Kita-Team vor: Es wur­den Hüh­ner aus Papp­ma­ché gebas­telt oder Geschich­ten über das Feder­vieh erzählt.

Kita Biber­burg fei­ert Nachbarschaftsfest

Die Awo-Kita Biber­burg am Gro­te-Dahl-Weg lädt am Frei­tag, 10. Juni, von 15 bis 18 Uhr zum Nach­bar­schafts­fest ein. Der Zir­kus Pom­pitz beglei­tet die Fei­er mit einem Eröff­nungs- und einem Abschlussact.

In der Zwi­schen­zeit wird ein Wal­kact mit Luft­bal­lon­tie­ren statt­fin­den. Eine Hüpf­burg steht zum Toben bereit, ver­schie­de­ne Spie­le und Kin­der­schmin­ken laden ein. 

Es wird einen Waf­fel- und Geträn­ke­ver­kauf geben. Zudem stellt sich Koope­ra­ti­ons­part­ner Hockey United Wer­ne mit Mas­kott­chen Kira vor.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW