Dienstag, Mai 30, 2023

„Hospiz kann mehr!”

Anzeige

Wer­ne. Am 8. Okto­ber ist Welt­hos­piz­tag. Unter dem Mot­to „Hos­piz kann mehr“, infor­miert die
Hos­piz­grup­pe Wer­ne e.V. auch in die­sem Jahr wie­der über die Mög­lich­kei­ten hos­piz­li­cher
Beglei­tung und pal­lia­ti­ver Versorgung.

„Bei schwe­rer Krank­heit und am Lebens­en­de haben vie­le Men­schen Angst vor Schmer­zen, vor dem Allein­sein oder davor, ande­ren eine Last zu sein“, erklärt Anja Lin­ker, Koor­di­na­to­rin der Hos­piz­grup­pe Wer­ne e.V. „Dass es für all die­se Fra­gen viel­fäl­ti­ge Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te gibt, ist lei­der immer noch zu wenig bekannt.“

- Advertisement -

Die Hos­piz­grup­pe Wer­ne e.V. setzt sich seit über 20 Jah­ren dafür ein, schwerst­kran­ken Men­schen die letz­te Zeit ihres Lebens ihren Vor­stel­lun­gen ent­spre­chend zu gestal­ten, genau hin­zu­hö­ren und ein­füh­lend zu beglei­ten. „Das wol­len wir gemein­sam mit allen inter­es­sier­ten Wer­ner Bür­ge­rin­nen und Bür­gern anläss­lich des Welt­hos­piz­ta­ges fei­ern, vor allem aber möch­ten wir unse­re Arbeit vor­stel­len“, so Anja Linker.

Jeder möch­te am Lebens­en­de wür­de­voll beglei­tet und gut ver­sorgt wer­den. Hos­piz­ar­beit und Pal­lia­tiv­ver­sor­gung küm­mern sich dar­um, dass genau das mög­lich ist. Pal­lia­ti­ve Ange­bo­te lin­dern die Schmer­zen und Beschwer­den von schwerst­kran­ken Men­schen, damit sie mög­lichst sym­ptom­arm am täg­li­chen Leben teil­ha­ben können. 

Und bei der Hos­piz­be­glei­tung geht es dar­um, die Wün­sche und Bedürf­nis­se der Men­schen zu erfül­len, ihnen Zuwen­dung und Zeit zu schen­ken sowie sie und ihre Ange­hö­ri­gen zu unterstützen.

„Inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind herz­lich ein­ge­la­den, uns am Sams­tag, 8. Okto­ber, von 10 bis 13.30 Uhr an unse­ren Info­stän­den auf dem Kirch­platz und auf dem Markt­platz zu besu­chen. Bei lecke­ren Waf­feln freu­en wir uns auf inter­es­san­te Gespräche.“

Dar­über hin­aus ist die Hos­piz­grup­pe jeder­zeit tele­fo­nisch erreich­bar unter 02389 / 7797301 oder per­sön­lich im Büro am Kirch­hof 2a, diens­tags in der Zeit von 15–17 Uhr und nach Ver­ein­ba­rung. Wei­ter Infos auf der Home­page unter https://hospizgruppe-werne.de/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW

Rossmann schließt für einen Tag – Stadtführung am 2. Juni

Werne. Der Drogeriemarkt Rossmann im ehemaligen Hornecenter in Werne öffnet am morgigen Dienstag, 30. Mai 2023, nicht. Mit einem Hinweisschild wird auf die "Neueröffnung" schon...