Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Heimatverein Werne widmet sich den verschiedenen Religionen

Anzeige

Werne. Für die Jahre 2022 und 2023 hat der Heimatverein Werne „Unsere verschiedenen Religionen“ zum Jahresprogramm bestimmt. Erste Station ist die jüdische Synagoge in Unna-Massen.

Vor Beginn der Corona-Pandemie hatte der Heimatverein Werne zwei Themenjahre ins Programm genommen. In dem einen Jahr war das Thema „Versorgung“ mit Besuchen des Gersteinwerkes, Gelsenwasser in Haltern und Gasverdichterstation in Werne. In dem anderen Jahr war das Thema „Entsorgung“ mit Besuchen des Remondis-Betriebshofes in Lünen, der Kompostierungsanlage in Fröndenberg und der Kläranlage in Werne.

- Advertisement -

Es sollen nach und nach die „Häuser“ dieser Religionen besucht werden. In diesem Jahr wird deutschlandweit „1.700 Jahre Judentum in Deutschland“ gefeiert. Deshalb macht den Anfang eine Fahrt zur jüdischen Synagoge in Unna-Massen am Donnerstag (19. Mai) mit anschließender Einkehr bei Kaffee und Kuchen. Abfahrt ist um 14 Uhr ab Parkplatz am Solebad am Hagen.

Die weiteren Termine für die Besuche der anderen religiösen Einrichtungen (Islam, Hinduismus, Buddhismus, Baptisten u.a.) stehen noch nicht fest. Sie werden zu gegebener Zeit über die Presse bekannt gegeben.

Der Heimatverein hofft auf eine ähnlich starke Teilnahme wie bei den vorangegangenen Jahresthemen, die sehr gut angenommen sind. Anmeldung bitte über Joseph und Ursula Funhoff.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...

Heimatverein Werne: Fotoreise erfolgreich – Radtour steht an

Werne. Die Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne war sehr gut besucht. Der neue Leiter des Heimatmuseums, Flemming Feß, führte die zahlreichen Teilnehmer durch die...