Dienstag, Mai 30, 2023

Großes Fest an Peter und Paul: Plätzerfrauen stehen wieder bereit

Anzeige

Wer­ne. Sie­ben Zent­ner Kar­tof­feln ste­hen einen Tag vor­her parat. Dann berei­ten rund 25 Plät­zer­frau­en die Lecke­rei­en für das Plät­zer­fest am Mitt­woch, 29. Juni, vor.

Das Patro­nats­fest beginnt tra­di­tio­nell zu Peter und Paul mit einem Fest­got­tes­dienst um 18 Uhr, ab 19 Uhr star­tet das Plät­zer­fest. Bischof Felix Genn hat sein Kom­men ange­sagt. Im Mit­tel­punkt steht aber das fami­liä­re Fest im Klos­ter­hof und ‑gar­ten sowie natür­lich die Ehren­amt­li­chen, die alles zuguns­ten des Kapu­zi­ner­klos­ters vorbereiten.

- Advertisement -

„Wir wer­den auch nach zwei Jah­ren Pau­se genug Frau­en zum Kar­tof­fel­schä­len bekom­men“, sagt Mar­lies Wier­ling. Ihre Mut­ter, Eli­sa­beth Jas­per, war es, die Anfang der 1960er-Jah­re die auf ein altes Schüt­zen­fest zurück­ge­hen­de Tra­di­ti­on des Plät­zer­fes­tes neu beleb­te. Seit den 1980er-Jah­re fin­det es im Klos­ter­gar­ten statt. Wier­lings Bru­der Wil­li Jas­per berei­tet mit über 80 Jah­ren wie­der den Teig für die Kar­tof­fel­puf­fer vor.

Jede Menge Reibeplätzchen werden am 29. Juni im Klostergarten wieder gebruzzelt. Archivfoto: Schwarze
Jede Men­ge Rei­be­plätz­chen wer­den am 29. Juni im Klos­ter­gar­ten wie­der gebruz­zelt. Archiv­fo­to: Schwarze

„Aber natür­lich haben wir auch Grill­würst­chen und jede Men­ge Kalt­ge­trän­ke zu mode­ra­ten Prei­sen“, sagt Fried­rich Telg­mann vom Lions Club Wer­ne an der Lip­pe, der zusam­men mit dem Freun­des­kreis Kapu­zi­ner­klos­ter, der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne, der Kol­pings­fa­mi­lie und eben den Plät­zer­frau­en eine tol­le Fei­er vorbereitet.

„Das Plät­zer­fest ist gut für das Klos­ter und die Wer­ner Bevöl­ke­rung. An guter Stim­mung fehlt es nie“, sind sich Mar­lies Wier­ling und Gre­gor Zum­holz (Freun­des­kreis Klos­ter) einig.

Nach zwei Jah­ren Coro­na-Pau­se lässt auch das nächs­te gro­ße Fest im Klos­ter­gar­ten nicht lan­ge auf sich war­ten: Am 9. Sep­tem­ber wird wie­der das belieb­te Okto­ber­fest über die Büh­ne gehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW