Montag, März 20, 2023

Fünf Europaschulen zu Gast am AFG

Anzeige

Wer­ne. Ein Wie­der­se­hen nach lan­ger Coro­na-Pau­se gab es jetzt beim Tref­fen des regio­na­len Netz­werks der Euro­pa­schu­len in Hamm, Unna und Wer­ne am Anne-Frank-Gym­na­si­um Wer­ne in die­ser Woche. 

Die fünf Euro­pa­schu­len (Bei­sen­kamp Gym­na­si­um, Hamm, Han­sa Berufs­kol­leg, Hamm, Fried­rich-List-Berufs­kol­leg Unna, Geschwis­ter-Scholl-Gym­na­si­um Unna und Anne-Frank-Gym­na­si­um Wer­ne) hat­ten sich bereits im Janu­ar mit fünf Pro­jek­ten gemein­sam für einen Wett­be­werb im Rah­men der Euro­pa Woche 2022 gemeldet.

- Advertisement -

Im Mit­tel­punkt stan­den für die betei­lig­ten Schüler/innen, Koor­di­na­to­ren und Schul­lei­tun­gen der gemein­sa­me Austausch. 

Vor­ge­stellt wur­den die Prä­sen­ta­tio­nen der fünf inter­es­san­te Pro­jek­te zum Wett­be­werb „Sto­ries of Euro­pe – Zeig mir dein Europa“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Bündnis gegen Rechts: Konzert für Vielfalt – und SoLaWi in Werne

Werne. Auch im neuen Jahr setzt das Werner Bündnis gegen Rechts die Konzertreihe im Jugendzentrum JuWeL fort. Schon der Titel „Übertrieben kein Bock auf...

Großer Second-Hand-Basar in Horst: Von Babyausstattung bis Spielzeug

Horst. In genau einer Woche (Sonntag, 26. März) findet der Frühjahrsbasar in Horst statt. Von 10 bis 12.30 Uhr kann im Dorfgemeinschaftshaus und in...

An(ge)dacht: Die Kraft der christlichen Botschaft 

Werne. In den Briefen des neuen Testaments befindet sich ein sehr persönlicher Brief des Paulus an einen reichen und einflussreichen Christen Philemon. In dem...