Donnerstag, Februar 15, 2024

Frühjahrsputz rund um Kita und DGH Horst – Feuerwehr zu Besuch

Anzeige

Horst. Spielzeug-Garagen aufräumen, Bänke und Blumenkübel streichen, Unkraut jäten und kleinere Reparaturen durchführen: 20 Mitglieder des Fördervereins Dorfgemeinschaft Horst & Wessel e. V. (DGH) und des Kindertagesstättenvereins St. Marien Horst e. V. nutzen das vergangene Wochenende für einen Frühjahrsputz rund um die Kita und das Dorfgemeinschaftshaus.

„Wir haben eine lange Liste mit Dingen, die zu erledigen sind, deshalb freue ich mich sehr, dass so viele engagierte DGH-Mitglieder und auch Eltern der Kitakinder der Einladung zum Frühjahrsputz gefolgt sind“, zog Herbert Schulze Geiping, Vorsitzender des Fördervereins Dorfgemeinschaft Horst & Wessel e. V. eine durchweg positive Bilanz.

- Advertisement -

Neben den vielen großen helfenden Händen begrüßte der DGH-Vorsitzende Schulze Geiping auch einige Jungen und Mädchen, die die Aktion tatkräftig unterstützen. Bei Gegrilltem stärkten sich die fleißigen Helfer im Anschluss an die Frühjahrsputz-Aktion.

Wesseler und Horster noch besser vernetzen

Zudem laden der Förderverein Dorfgemeinschaft Horst & Wessel e. V. und der Kitaverein St. Marien Horst für Sonntag, 8. Mai, zum Wesseltag nach Horst ein. Los geht es entweder um 11 Uhr mit dem Fahrrad am Landgasthaus Heidekrug oder um 11.15 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Horst.

„Wir wollen den Tag einerseits nutzen, um die Wesseler und Horster noch enger zu vernetzen. Andererseits geht es uns auch darum, bei Führungen durch die Kita, das Dorfgemeinschaftshaus und über das Außengelände auf die vielfältigen Möglichkeiten hinzuweisen, die das Areal den Bürgerinnen und Bürgern im Herzen von Horst bietet“, erklärt Herbert Schulze Geiping, Vorsitzender des Fördervereins Dorfgemeinschaft Horst & Wessel.

„So wollen wir zudem die Identifikation mit den Einrichtungen stärken und die Zusammengehörigkeit fördern“, ergänzt Schulze Geiping, der auf eine rege Beteiligung hofft. Für kulinarische Köstlichkeiten ist selbstverständlich gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Spannende Einblicke in ein Feuerwehrauto erhielten die Kinder der Kita St. Marien in Horst. Foto: Feuerwehr Werne

Freiwillige Feuerwehr zu Gast in der Kita Horst

Nach zweijähriger Corona-Pause waren Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Werne, Löschzug Stockum, zur Brandschutzfrüherziehung in der Kita in Horst zu Besuch. 

Bei einem Stuhlkreis haben sich die Kameraden/innen spielerisch mit den Kindern über die Feuerwehr unterhalten. Wie zum Beispiel: Welche Feuerwehren gibt es? Was für Aufgaben hat die Feuerwehr überhaupt? Ganz interessiert und mit vielen Fragen waren die Kinder dabei.

„Brände löschen, Menschen und Tiere retten, Sturm und Wassereinsätze aber auch bei Unfällen und vieles mehr. All diese Fragen haben wir besprochen. Auch Heimrauchmelder und das Verhalten bei einem Zimmerbrand war ein Thema. Die Freude war groß als es hieß, jetzt dürft ihr einmal in ein Feuerwehrauto sitzen. Nun freuen sich die Kinder zu einem anderen Zeitpunkt die Feuerwache zu besichtigen!“, berichtete Jörg Mehringskötter, stellvertretender Wehrleiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...

Großübung der Feuerwehr auf dem Gelände von RCS

Werne. Bei einer großangelegten Feuerwehrübung auf dem Gelände der RCS-Gruppe an der Capeller Straße waren am Abend des 7. Februars 2024 der Löschzug 1Stadtmitte...