Freitag, März 24, 2023

Feuerwehr Werne löscht brennende Hecke an der Lünener Straße

Anzeige

Wer­ne. Um 16:03 Uhr wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne zu einem Hecken­brand an der Lüne­ner Stra­ße alarmiert. 

Der zuerst ein­tref­fen­de Ein­satz­lei­ter bestä­tig­te die Lage. Ein Trupp unter Atem­schutz lösch­te die bren­nen­de Hecke mit dem Schnell­an­griff ab. 

- Advertisement -

„Durch das schnel­le Ein­grei­fen der Feu­er­wehr und den glück­li­chen Umstand, dass die Hecke nicht am Gebäu­de stand, konn­te ein Über­grei­fen der Flam­men sowie wei­te­rer Scha­den ver­hin­dert wer­den“, schil­der­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk die Lage.

Für die Lösch­maß­nah­men wur­de die Lüne­ner Stra­ße für ca. 15 Minu­ten voll gesperrt. Im Anschluss kon­trol­lier­ten die Ehren­amt­li­chen den Bereich mit der Wär­me­bild­ka­me­ra auf Glutnester.

Im Ein­satz waren 16 Ein­satz­kräf­te mit vier Fahrzeugen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...