Samstag, März 25, 2023

Feueralarm an der Wiehagenschule: Zum Glück nur eine Übung

Anzeige

Wer­ne. Als die Ein­satz­kräf­te am ver­gan­ge­nen Mitt­woch um 9.15 Uhr mit Blau­licht und Mar­tins­horn an der Wie­ha­gen­schu­le an der Sto­cku­mer Stra­ße ein­tra­fen, hat­ten die Lehr­kräf­te und die Schü­le­rin­nen und Schü­ler das Gebäu­de bereits verlassen.

Zum Glück han­del­te es sich nur um eine geplan­te Räu­mungs­übung, bei der die Schü­ler und Schü­le­rin­nen das Ver­hal­ten im Brand­fall pro­ben und sich, wie vor­her im Unter­richt ver­mit­telt, geord­net in Zwei­er­rei­hen an den spe­zi­el­len Sam­mel­plät­zen auf dem Gelän­de ein­fin­den sollten.

- Advertisement -

Bereits am Mon­tag fand für die drit­ten Klas­sen die Brand­schutz­früh­erzie­hung in der Wie­ha­gen­schu­le statt. Die ehren­amt­li­chen Kräf­te schul­ten diver­se The­men rund um das The­ma Feu­er, das Abset­zen eines Not­ru­fes und unter ande­rem auch wie eine Klas­se schnell und ohne Hek­tik aus dem Gebäu­de kommt.

Feu­er­wehr­lei­ter Tho­mas Tem­mann erkun­dig­te sich direkt nach sei­ner Ankunft bei Schul­lei­te­rin Nico­la Busch­kot­te, ob alle Per­so­nen voll­zäh­lig das Gebäu­de ver­las­sen hät­ten. Nur eine Kol­le­gin befand sich noch im zwei­ten Ober­ge­schoss am Fenster.

Schul­lei­te­rin Nico­la Busch­kot­te ver­schaff­te den Kin­dern eine Abküh­lung mit dem Strahl­rohr. Foto: Feu­er­wehr Werne

So wur­de die Dreh­lei­ter, die an der Wache am Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 1b sta­tio­niert, zur „Men­schen­ret­tung“ ein­ge­setzt. Eine Kame­ra­din steu­er­te den Ret­tungs­korb direkt an das Fens­ter und „ret­te­te“ somit unter lau­tem Jubeln der Grund­schü­ler Frau Wel­zel. Nach­dem die Sekre­ta­ri­ats­lei­te­rin wohl­be­hal­ten auf dem Boden ange­kom­men war und die Schul­lei­tung höchst per­sön­lich eine Funk­ti­ons­prü­fung eines Strahl­roh­res durch­ge­führt hat­te, konn­te die Übung erfolg­reich been­det werden.

Im Anschluss der Übung war noch genug Zeit der Früh­stücks­pau­se übrig, damit sich die Kin­der noch die Aus­rüs­tung der Feu­er­wehr sowie die Dreh­lei­ter oder das Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug anschau­en konnten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...