Werne. In den Nachmittagsstunden am Samstag (16.07.2022) wurde der Löschzug 1 Stadtmitte und die Löschgruppe 4 Holthausen mit dem Alarmstichwort „FEUER_2 – brennt Feld” in die Pagensstraße in Werne Ehringhausen alarmiert.
Vor Ort standen rund 100 Quadratmeter des Feldes in Flammen. Durch das schnelle Eingreifen eines ansässigen Landwirts konnte eine Ausbreitung verhindert werden. „Er hat die bereits brennenden Stoppel mittels Frontlader an den Rand des Feldes geschoben, damit das Feuer sich nicht weiter auf das Feld ausbreiten kann”, schilderte Robin Nolting, Sprecher Freiwilligen Feuerwehr Werne, die Lage.
Ein Trupp nahm den Schnellangriff vom Tanklöschfahrzeug vor und löschte den betroffenen Bereich ab. Der gesamte Bereich wurde anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit der letzten und der kommenden Wochen weist die Feuerwehr eindringlich darauf hin, keine brennenden Gegenstände wie Zigarettenkippen oder ähnliches achtlos zu entsorgen.
Im Einsatz waren 20 Kräfte der Feuerwehr Werne mit vier Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei.