Mittwoch, März 29, 2023

FBS Werne: Schwangerschaft, Nähen und Klangwiese für Kinder

Anzeige

Wer­ne. Sie sind schwan­ger und auf ein­mal sind da ganz vie­le Fra­gen, wenn es auf die Geburt zugeht: Wo mel­de ich mein Kind an? Wann wird eine Vater­schafts­an­er­ken­nung not­wen­dig? Was ist mit Eltern­zeit und Eltern­geld? Wo fin­de ich im Inter­net gute und siche­re Infor­ma­tio­nen zum The­ma Schwan­ger­schaft und Geburt?

Egal ob sie in einer Part­ner­schaft, ver­hei­ra­tet, allein­er­zie­hend sind – es ihr ers­tes, zwei­tes oder auch das fünf­te Kind ist, jede Schwan­ger­schaft ist anders und jedes Mal tau­chen Fra­gen auf. Der Fahr­plan der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne gibt einen Über­blick durch die auf­re­gen­de und wun­der­schö­ne Kugelzeit.

- Advertisement -

Hil­de­gard Wie­gert-Fah­nert und Simo­ne Nieß vom KSD in Hamm geben wich­ti­ge Tipps und Infor­ma­tio­nen, was in der Schwan­ger­schaft und zur Geburt wich­tig ist und nicht ver­ges­sen wer­den sollte.

Der Kurs fin­det online via Zoom am Don­ners­tag (4. August 2022) ab 19.30 Uhr unter der Kurs­num­mer X2512-202W statt. Für die Teil­nah­me an dem Online-Ange­bot ist eine Kame­ra erforderlich.

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne www.fbs-werne.de entgegen.

Nähen und modi­sches Gestalten

In der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne star­ten im August 2022 meh­re­re Kur­se „Nähen und modi­sches Gestalten“. 

Los geht es wie folgt in der FBS Werne:

Don­ners­tag (11.08.2022) von 17 bis 19.15 Uhr unter X2552-233, Diens­tag (16.08.2022) von 9 bis 11.15 Uhr unter X2552-190, Mitt­woch (17.08.2022) von 19.30 bis 21.45 Uhr unter X2552-213 und Don­ners­tag (18.08.2022) von 19.30 bis 21.45 Uhr unter X2552-207.

Die Näh­kur­se der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne laden ein, selbst zu Stoff, Sche­re, Nadel und Faden zu grei­fen für die neue Herbst- und Win­ter­mo­de oder Früh­jah­res­mo­de. Es wer­den die neu­es­ten Ver­ar­bei­tungs­tech­ni­ken und der Umgang mit der Näh­ma­schi­ne ver­mit­telt. Auch Hil­fen bei der indi­vi­du­el­len und typ­ge­rech­ten Modell- und Schnitt­aus­wahl wer­den von den Kurs­lei­te­rin­nen vermittelt.

Teil­neh­men­de mit und ohne Vor­kennt­nis­se sind ein­ge­la­den. Anfänger/innen wer­den in alle erfor­der­li­chen Näh­tech­ni­ken ein­ge­führt. Fort­ge­schrit­te­ne kön­nen ihre vor­han­de­nen Fähig­kei­ten wei­ter ver­voll­stän­di­gen und neue Näh- und Ver­ar­bei­tungs­tech­ni­ken dazulernen.

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te ab dem 1. August 2022 wie­der per­sön­lich unter Tele­fon 02389 400210, oder direkt per E‑Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de oder auf www.fbs-werne.de bis zum 4. August 2022 entgegen.

Klangwiese  für Kinder

In der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne star­tet am Mon­tag, 29. August 2022, der Kurs „Klang­wie­se für Kin­der im Geburts­zeit­raum 1/2021 – 6/2021“. Die zehn Tref­fen fin­den jeweils von 10 bis 10.45 Uhr in FBS Wer­ne unter der Kurs­num­mer X2516-030 statt. Die Lei­tung hat Kat­rin Kerzel.

In der Klang­wie­se ler­nen Klein­kin­der im Alter zwi­schen zwölf und 18 Mona­ten gemein­sam mit ihrer Bezugs­per­son die wei­te Welt der Musik kennen.

Mit Musik, Kör­per, Stim­me und allen Sin­nen kön­nen die Kleins­ten hier ihre ers­ten musi­ka­li­schen Erfah­run­gen sam­meln. Ryth­mi­sches Klop­fen, Klat­schen, Stamp­fen, freie Bewe­gun­gen zu Musik, ers­tes Musi­zie­ren mit Hölz­chen und Glöck­chen sind Mit­tel mit denen die musi­ka­li­sche Welt ver­mit­telt wer­den. Tol­len Knier­ei­ter, Fin­ger­spie­le, Begrü­ßungs-und Namens­lie­der las­sen die Kleins­ten ein­tau­chen in die wei­te Welt der Musik.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung im Büro der FBS Wer­ne, Tel. 02389 400210 oder online: www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...